Team LogoEichgraben Res
0 : 1
Team LogoSG Hohenberg/St.Aegyd Res
15:00
Icon WhistleSpielbericht
Kein Gegentor! Hohenberg/Ae. kann sich auf Abwehr verlassen Freitag, 13:00 Uhr! Der Unparteiische ließ die Kicker von USV Eichgraben und SG Hohenberg/St. Aegyd aufeinander los. Und die Fans freuten sich darauf. Die Zuschauer hatten noch gar nicht ihre Plätze so richtig bezogen, da schepperte es schon zum ersten Mal im Tor. Pascal Enne hatte in Minute 4 mit Saisontor Nummer 13 für das 1:0 der Gäste gesorgt und so seine Farben früh auf die Siegerstraße manövriert. Nun waren die Heimischen gezwungen, mehr fürs Spiel zu machen. Nach einer kurzen Schockphase hatten sie sich gefangen, spielten nach vorne. Wenngleich in Halbzeit eins vor dem Tor die Ideen fehlten. Durch den Treffer von Pascal Enne führten die Gäste zur Pause mit 1:0. Die Heimischen waren nun gezwungen, mehr fürs Spiel zu machen. Das wusste auch der Trainer und stellte seine Mannschaft dementsprechend darauf ein. Abwehr von Hohenberg/Ae. steht sicher Die Gäste hatten den Schlusspfiff des Schiedsrichters herbeigesehnt. Nach dem Erklingen war der Jubel natürlich grenzenlos. Der Auswärtserfolg lässt das Punktekonto von Hohenberg/Ae. weiter anwachsen. Sie halten nun bei 27 Zählern.
4'
Icon WhistleTor (Freistoß)
Pascal Enne trifft zum 0:1!
7:00
Icon WhistleVorschau
4 Siege in Folge! Hohenberg/Ae. mit toller Form Geht man nach der Tabelle, liegen die Vorteile bei Hohenberg/Ae. Zumindest sind die Gäste vor Eichgraben platziert. Nach der Niederlage (0:2 gegen Neulengbach Res) im letzten Spiel erwarten sich die Fans von Eichgraben eine Reaktion ihrer Mannschaft. Die Bilanz zuhause ist bei den Heimischen positiv. Es wurde öfter gewonnen (3) als verloren (2). Gäste haben Lust auf das Duell Zu jubeln gab es zuletzt bei Hohenberg/Ae. genug: Vier Siege in Serie wurden da nämlich gefeiert. In der Ferne sind die Gäste nicht so leicht zu biegen. Die Bilanz im "fremden Wohnzimmer" ist positiv. Auf ihre Kosten kamen die Zuschauer beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Beim 5:3 wurde oft gejubelt.