Team LogoAltlichtenwarth Res
2 : 2
Team LogoRabensburg Res
17:30
Icon WhistleSpielbericht
Martin Wölfel verhindert mit Ausgleich die Niederlage für Altlichtenwarth Die Zuschauer hatten sich schon auf das Duell zwischen SCU Altlichtenwarth und ESV Rabensburg gefreut, erwarteten in der 30. Runde der 2. Klasse Weinviertel Reserve ein tolles Spiel mit vielen Torraumszenen. Von der ersten Minute an wurde um jeden Zentimeter gekämpft. Daher war bei den Gästen die Erleichterung groß, dass man für die Führung sorgen konnte. Julian Bösel hatte zum 1:0 (4.) getroffen. Mit der Führung im Rücken spielte es sich für die Gäste natürlich wesentlich angenehmer. Sie nutzten die Räume gut aus, gingen in der 31. Minute durch Luca Alessandro Tutschek mit 2:0 in Führung. Da schien die Partie schon vorentschieden zu sein. Doch die Heimischen gaben sich noch nicht geschlagen. In der 79. Minute sollte noch einmal Spannung aufkommen. Denn die Heimelf kam durch das 3. Saisontor von Sebastian Eder noch einmal heran, verkürzte auf 1:2. Dass es sich lohnt, nie aufzugeben, bewiesen die Heimischen eindrucksvoll. Denn nach dem Anschlusstor sollte auch noch der Ausgleich gelingen. Den steuerte Martin Wölfel in der 90. Minute bei. Der Schlusspfiff läutete die dritte Halbzeit ein, in der beide Mannschaften einen Punkt (2:2) bejubeln durften. Das Remis bringt beiden Teams in der Tabelle nicht besonders viel. Altlichtenwarth liegt auf Position 14, Rabensburg ist auf Rang 9 zu finden.
90'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 2:2 durch Martin Wölfel!
79'
Icon WhistleTor
Sebastian Eder trifft zum 1:2!
56'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Florian Fingerhut geht vom Feld. Neu im Spiel: Martin Wölfel.
31'
Icon WhistleTor
Luca Alessandro Tutschek trifft zum 0:2!
4'
Icon WhistleTor
0:1! Tor durch Julian Bösel!
7:00
Icon WhistleVorschau
Toller Lauf! Rabensburg seit 5 Duellen unbezwungen Vor dem Match am Samstag (15:30) ist die Ausgangslage klar: Rabensburg geht als Favorit ins Spiel, schließlich liegt man fünf Plätze vor dem Konkurrenten Altlichtenwarth. Drei Punkte sollten demnach mit nach Hause genommen werden. Selbstvertrauen? Hat Altlichtenwarth genug. Schließlich feierte man im letzten Ligaspiel einen 3:2-Sieg über Hauskirchen Res, ist so mental auch für die kommende Partie gerüstet. So richtig in Fahrt ist die Heimelf auf der eigenen Anlage noch nicht gekommen. Nur 0,85 Punkte pro Heimspiel konnten bisher erobert werden. Auswärtsteam mit viel Selbstvertrauen Richtig gut getan hat Rabensburg der Sieg im letzten Ligaspiel, als man gegen Sulz Res mit 4:2 gewann. Die Auswärtsbilanz für Rabensburg ist alles andere als rosig. Bisher wurden mehr Spiele verloren als gewonnen: Vier Erfolge stehen gleich acht Niederlagen gegenüber.