Team LogoSC Unterpullendorf
1 : 1
Team LogoASKÖ Weppersdorf
16:00
Icon WhistleSpielbericht
Weppersdorf erreicht dank Virág-Ausgleich Punktgewinn Mit großen Erwartungen ging SC Unterpullendorf am Sonntag ins Heimspiel gegen ASKÖ Weppersdorf. Aufgrund der Tabelle waren die Gastgeber zu favorisieren. Beide Teams waren darauf aus, mit einem frühen Tor in die Partie zu starten. Gelingen sollte dies dem Heimteam. Denn Maximilian Estl traf bereits in der 6. Minute zum 1:0, verhalf seiner Elf mit Saisontor Nummer 4 zu einem Traumstart. Damit konnten die Heimischen etwas ruhiger spielen, den Gegner kommen lassen. Die Stimmung bei den Gästen war in der Halbzeitpause schon mal besser. Kein Wunder: Das 0:1 war nicht das, was sie zeigen wollten. Und vor allem konnten. In der Kabine schworen sie sich auf Besserung ein. Weppersdorf setzt alles auf eine Karte Von Minute zu Minute wuchs der Druck auf die Gäste. Das Risiko wurde erhöht. Und die Belohnung folgte: Denn Ákos Márk Virág sorgte mit seinem 2. Treffer in dieser Meisterschaft für den 1:1-Ausgleich (48.). Nach großteils ausgeglichenen 90 Minuten pfiff der Schiedsrichter ab - 1:1 hieß es am Ende. Das Remis bringt beiden Teams in der Tabelle nicht besonders viel. Unterpullendorf liegt auf Position 1, Weppersdorf ist auf Rang 6 zu finden.
90'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Dominik Hunor Csak geht vom Feld. Neu im Spiel: Maulidi Wessely.
84'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Manuel Lang geht vom Feld. Neu im Spiel: Klemens Dominkovits.
71'
Icon WhistleGelbe Karte
Sebastian Böhm sieht die Gelbe Karte.
60'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Thomas Fellinger kommt für Maximilian Estl.
54'
Icon WhistleGelbe Karte
Manuel Lang sieht die Gelbe Karte.
48'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 1:1 durch Ákos Márk Virág!
44'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für David Gera.
41'
Icon WhistleGelbe Karte
Manuel Herkovich sieht die Gelbe Karte.
39'
Icon WhistleGelbe Karte
Fatjon Krasniqi sieht die Gelbe Karte.
34'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Balint Komoroczi.
20'
Icon WhistleGelbe Karte
Marcel Pazmann sieht die Gelbe Karte.