Team LogoSPG Aschach/St. Ulrich
1 : 1
Team LogoASKÖ LSC LINZ Frauen
85'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Lara Bergmayr kommt für Anika Aigner.
73'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Hanna Marie Grübler kommt für Lätitia Futterer.
60'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Sarah Pesendorfer kommt für Johanna Ritt.
46'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Veronika Maria Nobis geht vom Feld. Neu im Spiel: Marina Mairinger.
46'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Lisa Aloisia Nobis geht vom Feld. Neu im Spiel: Cheyenne Willner.
46'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Nina Mayrhofer kommt für Lisa-Marie Nimmervoll.
46'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Julia Hartmann geht vom Feld. Neu im Spiel: Vanessa Simone Just.
35'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Veronika Maria Nobis.
31'
Icon WhistleTor (Elfmeter)
Da ist das Tor (Elfmeter) zum 1:1 durch Verena Mitterhuber!
30'
Icon WhistleGelbe Karte
Lisa Aloisia Nobis sieht die Gelbe Karte.
2'
Icon WhistleTor
Vanessa Feichtner trifft zum 0:1!
7:00
Icon WhistleVorschau
Aschach/Steyr fiebert dem Duell mit LSC Linz entgegen Die Ausgangslage für LSC Linz ist sehr gut, schließlich geht man am Samstag (16:00) aufgrund der besseren Tabellenposition gegen Aschach/Steyr als leichter Favorit ins Match. Durch den 1:0-Sieg über Union Aspach/Wildenau in der letzten Runde tankte Aschach/Steyr viel Selbstvertrauen für das kommende Duell gegen LSC Linz. Das wollen die Kicker auch auf dem Rasen in Zählbares ummünzen. So richtig in Fahrt ist die Heimelf auf der eigenen Anlage noch nicht gekommen. Nur 0,5 Punkte pro Heimspiel konnten bisher erobert werden. Gäste wünschen sich Erfolgserlebnis In der vorherigen Runde lief bei LSC Linz nicht wirklich alles nach Plan. Gegen SPG SV Zaunergroup Wallern/Krenglbach 1b Frauen verlor man nämlich mit 1:2. Auswärts wird in der Regel öfter verloren als gewonnen. Die Gästeelf beweist, dass es auch anders geht. Derzeit ist die Bilanz nämlich ausgeglichen. Ein direktes Aufeinandertreffen in dieser Saison hat es zwischen den beiden Teams noch nicht gegeben.