Team LogoDSG Philadelphia AC
1 : 0
Team LogoDSG Großglockner Falken
21:15
Icon WhistleSpielbericht
Philadelphia feiert 1:0-Erfolg Die Favoritenrolle zwischen DSG Philadelphia und DSG Großglockner Falken war vor der Partie aufgrund der aktuellen Tabellensituation klar vergeben worden. Die Hausherren hatten damit den Druck auf ihrer Seite, liegen sie in der DSG Oberliga A klar vor den Gästen. Es war vielleicht kein fußballerisches Feuerwerk, das beide Teams in den ersten Minuten abbrannten. Deutlich zu erkennen war aber das Engagement der Mannschaften. Nach 33 Minuten sollte auch der Torbann gebrochen werden. Julian Stummer war es, der die Heimischen mit seinem 9. Saisontreffer in Führung brachte, für gute Stimmung bei den Fans sorgte. Denn mit dem 1:0 im Rücken spielte es sich natürlich wesentlich angenehmer. Der Druck lag nun bei den Gästen, die mehr riskieren mussten. Da der Treffer von Julian Stummer der einzige in Halbzeit eins war, ging es mit 1:0 in die Kabinen. Dort waren die Trainer am Wort. Sie versuchten noch einmal, ihre Jungs zu motivieren. Die Gäste probierten nach der Pause auch alles, um noch zum Ausgleich zu gelangen. Doch ihre Mittel schienen begrenzt zu sein. Großglockner Falken läuft vergeblich an Nach dem Schlusspfiff des Unparteiischen hingen die Köpfe bei den Gästen natürlich tief nach unten. Das 0:1 war nicht das, was sie sich vorgestellt hatten. Durch den 1:0-Sieg entfernte sich die Heimelf in der Tabelle von den Gästen, liegt mit 22 Punkten auf Rang 2.
81'
Icon WhistleGelbe Karte
David Marwan sieht die Gelbe Karte.
80'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: David Marwan geht vom Feld. Neu im Spiel: Pascal Lipusch.
79'
Icon WhistleGelbe Karte
Julian Stummer sieht die Gelbe Karte.
60'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Nicolas Rudich kommt für Jacob Noack.
52'
Icon WhistleGelbe Karte
Tobias Baumgartner sieht die Gelbe Karte.
51'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: David Marwan kommt für Stefano Buratti.
33'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 1:0 durch Julian Stummer!
7:00
Icon WhistleVorschau
Am Samstag wird es ernst! Philadelphia mit Heimvorteil Die derzeitige Situation spricht ganz eindeutig für Philadelphia. Derzeit liegen sie sieben Plätze vor Großglockner Falken. Drei Zähler sind demnach am Samstag (19:15) das erklärte Ziel. Selbstvertrauen? Hat Philadelphia genug. Schließlich feierte man im letzten Ligaspiel einen 3:1-Sieg über DSG Mödling, ist so mental auch für die kommende Partie gerüstet. Die Bilanz zuhause ist bei den Heimischen positiv. Es wurde öfter gewonnen (3) als verloren (2). Gäste sind nicht der Favorit Ein Punkte aus drei Spielen: Bei Großglockner Falken lief es in den letzten Wochen nicht gerade nach Wunsch. Nachdenklich stimmt die Gäste vor allem die Bilanz auf fremden Plätzen. Drei Spiele wurden auswärts bereits verloren. Ein direktes Aufeinandertreffen in dieser Saison hat es zwischen den beiden Klubs noch nicht gegeben.