Team LogoWSV-ATSV Ranshofen
0 : 0
Team LogoATSV Laab
15:30
Icon WhistleSpielbericht
Ranshofen holt einen Punkt gegen ATSV Laab Die Zuschauer hatten sich schon auf das Duell zwischen ESV ATSV Ranshofen und ATSV Laab gefreut, erwarteten in der 10. Runde der 2. Südwest ein tolles Spiel mit vielen Torraumszenen. Im Spiel neutralisierten sich zunächst die beiden Mannschaften. Zaghafte Chancen waren zwar vorhanden, die Anfangsphase ging aber ohne Treffer über die Bühne. Einige Fans forderten schon früh mehr Offensivdrang. Vergeblich sollten die Fans beider Teams vor der Pause auf Treffer warten. Die Stürmer hatten ihre Visiere offenbar nicht richtig eingestellt. In der Pause hatten nun beide Trainer die Möglichkeit, noch einmal auf ihre Jungs einzuwirken. Defensivreihen stehen stabil Auch in Halbzeit zwei blieb den Zuschauern der Torschrei in der Kehle stecken. Der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Zu gut standen die Abwehrreihen. Nach 90 Minuten erlöste der Schiedsrichter sowohl die Spieler als auch die Zuschauer. Durch das 0:0 wurden die Punkte geteilt. Ein Sieg hätte beiden Mannschaften aber besser geschmeckt. Das Remis bringt beiden Teams in der Tabelle nicht besonders viel. Ranshofen liegt auf Position 1, ATSV Laab ist auf Rang 8 zu finden.
90'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Sebastian Kriegseisen geht vom Feld. Neu im Spiel: Emir Kasimovic.
85'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Daniel Grahamer kommt für Matteo Cecura.
69'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Patrick Hubner kommt für Markus Reitsamer.
60'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Tom Kreilinger kommt für Ben Häuslmann.
46'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Christof Feichtenschlager kommt für Robert Jakob.
46'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Afonso Henrique Moraes De Oiveira geht vom Feld. Neu im Spiel: Samuel Forster.
7:00
Icon WhistleVorschau
Eindeutige Angelegenheit! Heimsieg von Ranshofen ist Pflicht Ranshofen liegt sieben Plätze vor den Gästen. Daher ist die Favoritenrolle am Samstag (13:30) auch ganz klar vergeben. ATSV Laab will sich nicht auf die Tabelle konzentrieren, viel eher am Feld überraschen. Viel Selbstvertrauen hat Ranshofen vor allem wegen der guten Defensivleistungen in dieser Saison. Die Heimmannschaft stellt die beste Abwehr der Liga. Ein Abwehrbollwerk bildet die Heimelf regelmäßig bei Heimspielen. Kein anderes Team der Liga kassierte bisher so wenige Gegentreffer. ATSV Laab in der Außenseiterrolle ATSV Laab haben es sich im Mittelfeld der Tabelle gemütlich gemacht. In der Ferne sind die Gäste nicht so leicht zu biegen. Die Bilanz im "fremden Wohnzimmer" ist positiv. Ein direktes Aufeinandertreffen in dieser Saison hat es zwischen den beiden Klubs noch nicht gegeben.