
3 : 2

18:56


Abpfiff durch den Unparteiischen.
90' + 6'


Zu diesem Zeitpunkt der Partie tut natürlich jede Verletzung doppelt weh. Der Malier wird von Ebner ermahnt rauszugehen, um sich behandeln zu lassen, ist aber plötzlich doch wieder fit genug, weiterzumachen.
90' + 3'


Gloukh dreht die Kugel von halbrechts unangenehm in die Mitte, doch findet nur den Kopf von Cvetkovic. Langsam geht Salzburg die Zeit aus.
90' + 3'


Schiedsrichter Stefan Ebner zeigt Nene Dorgeles (FC Salzburg) die gelbe Karte.
90' + 1'


Referee Stefan Ebner zeigt Mamady Diambou (FC Salzburg) den gelben Karton.
90'


Sieben Minuten Nachspielzeit
88'


Daghim nimmt sich den Ball halbhoch mit und wird von Cvetkovic behindert, der sich laut Meinung Schiedsrichter Ebners die Hand zur Mithilfe genommen hat. Ebner zeigt sofort auf den Punkt, wird aber vom VAR zum Monitor geholt. Dort sieht er, dass Cvetkovic kein strafbares Handspiel begangen hat, Rapid bleibt in Führung.
88'


Tolle Möglichkeit für FC Red Bull Salzburg
86'


Rapid müsste eigentlich schon durch sein. Auer spielt einen idealen Stangplass von links auf den freien Kaygin. Der kommt angegrätscht, erwischt den Ball auch, aber haut ihn aus weniger als fünf Metern drüber.
84'


Keine unheikle Minute für Rapid. Zuerst wird eine Yeo-Hereingabe auf die Oberkante der Latte abgefälscht, es gibt Ecke. Diese spielen die "Bullen" kurz aus, Gloukh flankt zur Mitte und findet Baidoo, der relativ freistehend daneben köpft.
82'


SK Rapid Wiens Coach Robert Klauss nimmt Isak Jansson vom Platz und bringt Moritz Oswald. Der fünfte Wechsel.
81'


Spielerwechsel in Wien: Tobias Borkeeiet ersetzt Lukas Grgic bei SK Rapid Wien.