Team LogoUSV Hauskirchen 1950
1 : 1
Team LogoUSC Eibesthal
17:00
Icon WhistleSpielbericht
Kein Gewinner beim Duell zwischen Hauskirchen und Eibesthal Die Freude auf die Begegnung war den Zuschauern schon vor dem Spiel ins Gesicht geschrieben. Noch schnell eine Bratwurst gesichert und schon pfiff der Unparteiische das Duell zwischen USV Hauskirchen und USC Eibesthal an. Natürlich wollten beide Mannschaften mit einem ganz schnellen Treffer in die Partie starten. Doch daraus sollte nichts werden. Es dauerte bis zur 26. Minute, ehe erstmals Jubel aufbrandete. Bastian Schubtschik war es, der das 1:0 für die Gäste erzielte. Mit lachenden Gesichtern verabschiedeten sich die Heimischen in die Kabinen. Sie hatten auch gut lachen, das 1:0 im Rücken war ja schon die halbe Miete. Oder eben nicht? Eibesthal setzt alles auf eine Karte Aufgrund des Spielstandes mussten die Gäste mehr fürs Spiel machen. Dass der Ausgleich (55.) durch Stefan Gindl noch gelingen sollten, war daher kein Zufall. Für ihn war es das 2. Tor in dieser Meisterschaft. Nach dem Treffer zum 1:1 sollte keine Bewegung mehr in die Anzeigetafel kommen. Das Unentschieden veränderte den Punkteabstand zwischen den beiden Mannschaften nicht. Hauskirchen ist nun auf Platz 5, Eibesthal ist 11.
86'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Christoph Perci kommt für Fabian Fuchs.
78'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Stefan Perci kommt für Bastian Schubtschik.
70'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Karl König kommt für David Fröschl.
55'
Icon WhistleTor
Stefan Gindl trifft zum 1:1!
42'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Stefan Gstaltner.
26'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 1:0 durch Bastian Schubtschik!
7:00
Icon WhistleVorschau
Eibesthal auswärts auf Punkte aus Geht man nach der Tabelle in der 2. Klasse Weinviertel, so ist Hauskirchen in der Favoritenrolle. Zumindest liegen die Heimischen vor dem Spiel am Sonntag (15:00) vor Eibesthal. In der letzten Runde feierte Hauskirchen einen 3:1-Erfolg über FC Kreuzstetten. Das Selbstvertrauen scheint damit zu stimmen. Auf der eigenen Anlage ist die Heimelf nicht so leicht zu biegen. Die Bilanz im "eigenen Wohnzimmer" ist positiv: Vier Siege stehen zwei Niederlagen gegenüber. Gäste müssen Lösungen finden Die drei Punkte aus dem letzten Spiel (2:1-Sieg gegen USC Drasenhofen) haben die letzten Trainingstage natürlich angenehmer gemacht. Ausruhen darf sich Eibesthal aber auf dem Erfolg nicht. Nachdenklich stimmt die Gäste vor allem die Bilanz auf fremden Plätzen. Vier Spiele wurden auswärts bereits verloren.