REPLAY
Video thumbnail
Team LogoSK Korneuburg Res
2 : 3
Team LogoSC Sparkasse Zwettl U23
23:04
Icon WhistleKommentar
SK Sparkasse Korneuburg - SC Sparkasse Zwettl 2:0 (1:0) Auswärtsniederlage in Korneuburg. In einem chancenarmen Match geht die Heimelf nach einer Unachtsamkeit in unserer Defensive in Führung. Über das gesamte Spiel wird leider kein Mittel gegen die Defensive von Korneuburg gefunden, am Ende sorgt ein Gegenstoß in der Nachspielzeit für den 2:0 Endstand. Unsere U23 gewinnt hingegen ein emotionsgeladenes, hartes Duell auf sehr schwierigen Boden am Trainingsplatz mit 3:2 und gewinnt damit das 10. Spiel in Folge! Tore für den SCZ: Kilian Floh, Jakob Seemann und Philip Almeder Glückwunsch Jungs! 👏👏 🔵⚪️ Blau und Weiß - ein Leben lang! 🔵⚪️
19:30
Icon WhistleSpielbericht
2:3! Zwettl feiert in der Fremde Ein spannendes Spiel und am besten mit vielen Toren: Das war der Wunsch der Besucher beim Duell SC Korneuburg gegen SC Zwettl am Freitag. Abwarten war für die Gäste in dieser Partie keine Option. Sie hatten es eilig, gingen bereits in der 2. Minute durch Kilian Floh mit 1:0 in Führung. Das 2:0 durch Jakob Seemann in der 27. Minute schien schon eine Art Vorentscheidung zu sein. Obwohl die Heimischen noch nicht bereit waren, das Spiel vorzeitig aufzugeben. Nach dem 0:2 war bei Korneuburg ein wenig die Luft draussen. Doch die Mannschaft kam noch einmal in die Partie zurück, brachte mit dem Anschlusstreffer von Furkan Kaya noch einmal Spannung in die Begegnung. Hatte die Auswärtself nach dem 2:0 schon wie der sichere Sieger ausgesehen, so waren die Punkte nach dem Ausgleichstreffer (42.) von Marcel Lischak nun wieder in Gefahr. Für Lischak war es der 2. Treffer in dieser Saison. Zwettl mit dem Goldtor Mit dem 2:2 gab sich die Gästeelf nicht zufrieden, sie legte nach und sollte dafür mit dem Siegtreffer belohnt werden. Philip Almeder war es, der seine Klubkollegen fast schon in Extase versetzte. Der Schlusspfiff beendet die großartige Partie, in der Zwettl mit 3:2 das bessere Ende für sich hatte. Zufrieden sind die Gäste, wenn sie auf die Tabelle blicken. Sie liegen an der Spitze.
90' + 2'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Michael Martin Schönauer.
90'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Bernhard Paukner geht vom Feld. Neu im Spiel: Michael Huber.
90'
Icon WhistleGelbe Karte
Bernhard Paukner sieht die Gelbe Karte.
88'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Maximilian Böhm kommt für Armin Ruth.
79'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 2:3 durch Philip Almeder!
78'
Icon WhistleRote Karte
Jakob Vogl sieht die Rote Karte.
78'
Icon WhistleRote Karte
Marcel Lischak sieht die Rote Karte.
78'
Icon WhistleGelb-Rote Karte
Gelb-Rote Karte für Enes Fidani.
74'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Antonio Plazibat kommt für Jakob Seemann.
72'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Nico Fiedler geht vom Feld. Neu im Spiel: Desmond Uwaila Köckeis.