Heimsieg! Annaberg/L. hält hinten die Null
Ein spannendes Spiel und am besten mit vielen Toren: Das war der Wunsch der Besucher beim Duell FC Annaberg-Lungötz gegen USV Hollersbach am Samstag.
Das Spiel plätscherte zunächst ein wenig dahin, ehe die Teams zumindest zu Halbchancen kamen. Doch vor der Pause sollte die Kugel einfach nicht ins Tor. Die Stürmer fanden in den Torleuten ihre Meister - 0:0 zur Halbzeit. Da musste dringend ein frischer Wind her, um der Partie einen etwas bunteren Anstrich zu verpassen.
Torflaute endet nach der Pause
In der Pause hatte scheinbar nur die Heimelf frische Kräfte getankt. Denn sie war es, die in der 47. Minute den ersten Treffer der Partie beisteuerte, durch Florian Pfister (5. Saisontor) mit 1:0 in Führung ging. Eine Erlösung, weil man in der Folge gelassener an die Sache herangehen konnte. Die Gäste hingegen standen nun unter Druck, mussten einen Gang höher schalten. Die Bemühungen der Gästeelf, doch noch ein Unentschieden zu ergattern, waren spätestens nach Minute 68 umsonst. Denn da erzielte Martin Buchegger das 2:0, entschied die Partie wohl schon vorzeitig. Das 3:0 (70.) durch Luca Krallinger bedeutet gleichzeitig auch den Endstand. 90 Minuten plus Nachspielzeit waren vorbei, als der Unparteiische abpfiff. Die Freude über die drei Punkte bei Annaberg/L. war groß.
Durch den 3:0-Sieg entfernte sich die Heimelf in der Tabelle von den Gästen, liegt mit 22 Punkten auf Rang 2.
70'
Tor
3:0! Tor durch Luca Krallinger!
68'
Tor
Da ist das Tor zum 2:0 durch Martin Buchegger!
47'
Tor
Da ist das Tor zum 1:0 durch Florian Pfister!
46'
Wechsel
Wechsel: Paul Oberauer geht vom Feld. Neu im Spiel: Luca Krallinger.
7:00
Vorschau
Bild: fan-at
Raus aus der Krise! Hollersbach schon 4 Spiele ohne Dreier
Eng wird es am Samstag (14:30) zwischen Annaberg/L. und Hollersbach zur Sache gehen. Beide Mannschaften sind in der Tabelle ganz nah beieinander.
Zuletzt gab es für Annaberg/L. ein Unentschieden. Bei der Drei-Punkte-Regel ist ein Remis aber nicht besonders viel wert. Richtig gut läuft es für die Heimelf in dieser Saison auf der eigenen Anlage. Bisher sind sie noch ungeschlagen.
Gäste für das Duell bereit
Besonders förderlich für das Selbstvertrauen war das letzte Duell nicht gerade. Hollersbach verlor nämlich gegen SK Bruck Res mit 2:5. Die Gäste sind auswärts noch nicht auf Touren gekommen. Das Warten auf den ersten Auswärtssieg soll in dieser Runde endlich enden.