Team LogoSV SW Lieboch
2 : 0
Team LogoSV Gratwein-Straßengel
19:00
Icon WhistleSpielbericht
Dank 2:0-Sieg bleiben die Punkte bei Lieboch Mit großen Erwartungen reiste Gratwein/S. am Sonntag zum Auswärtsspiel an. Kein Wunder, in der Tabelle waren sie vor Lieboch zu finden und galten daher vor dem Spiel als Favorit. Im Spiel ging es zunächst eher ruhig zur Sache. Beide Mannschaften wollten zwar nach vorne spielen, gleichzeitig aber nicht zu viel Risiko nehmen. In der 9. Spielminute sollte dann aber erstmals Jubel aufbranden. Weil Fabio Röxeis den Ball zum 1:0 für die Heimelf im Tor unterbrachte. Die Hausherren brachten den Minimalvorsprung in die Pause, kamen mit einem Grinsen in die Kabine zurück. Anders die Lage bei den Gästen, die das 0:1 noch immer nicht richtig verdaut hatten. Sie mussten sich für Durchgang zwei etwas Neues einfallen lassen. Mit knappem Vorsprung geht´s in Halbzeit zwei Für die Vorentscheidung in dieser Begegnung sorgte Pascal Muratha, der mit dem 2:0 (84.) alle Träume der Gästeelf zunichte machte, hier noch einen Punkt zu holen. Für Muratha war es bereits der 13. Treffer in dieser Saison. Die Freude über den Schlusspfiff war vor allem bei Lieboch groß. Der 2:0-Sieg brachte drei Punkte aufs Konto. Der 2:0-Sieg bringt Lieboch drei Punkte näher an Gratwein/S. heran.
84'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Lukas Peiser kommt für Raphael Krenn.
84'
Icon WhistleTor
2:0! Tor durch Pascal Muratha!
81'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Markus Blaschek geht vom Feld. Neu im Spiel: Samuel Reinbacher.
78'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Pascal Dietrich kommt für Fabio Röxeis.
69'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Leon Budimir geht vom Feld. Neu im Spiel: Pascal Muratha.
68'
Icon WhistleRote Karte
Rote Karte für Wolfgang Hödl.
68'
Icon WhistleRote Karte
Rote Karte für Patrick Strohmaier.
63'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Raphael Krenn.
61'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Paul Dallago kommt für Benjamin Coric.
59'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Thomas Sommer kommt für Philipp Hemmer.
54'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Mark Ryan Pernitsch.