0:0 zwischen Astro United und Panda, Tore wie vernagelt!
Die Fans fieberten dem Duell in der DSG 2. Klasse entgegen. Ebenso wie die Spieler beider Mannschaften. Schließlich ging es um wichtige Punkte.
In der Partie selbst ging es dann zunächst gemächlich zur Sache. Beide Mannschaften verzichteten auf übertriebenes Risiko, waren auf eine stabile Defensive bedacht. Vergeblich sollten die Fans beider Teams vor der Pause auf Treffer warten. Die Stürmer hatten ihre Visiere offenbar nicht richtig eingestellt. In der Pause hatten nun beide Trainer die Möglichkeit, noch einmal auf ihre Jungs einzuwirken.
Kampf um jeden Millimeter
Die Pausenansprachen hatten offensichtlich nicht wirklich Wirkung gehabt. Vor allem im offensiven Spiel. Denn weiterhin blieben die Stürmer auf beiden Seiten harmlos, wirkten zu ideenlos. Nach 90 Minuten erlöste der Schiedsrichter sowohl die Spieler als auch die Zuschauer. Durch das 0:0 wurden die Punkte geteilt. Ein Sieg hätte beiden Mannschaften aber besser geschmeckt.
Das Remis bringt beiden Teams in der Tabelle nicht besonders viel. Astro United liegt auf Position 9, Panda ist auf Rang 12 zu finden.
7:00
Vorschau
Bild: fan-at
Panda will Niederlagenserie beenden
Vor dem Duell am Samstag (13:30) liegt Astro United in der Tabelle der DSG 2. Klasse vor Panda. Ob sich das auch auf dem Spielfeld bemerkbar macht?
Der Blick auf die Tabelle verrät: Astro United hat bisher häufiger verloren als gewonnen. Zwölf Niederlagen kassierte man bereits, fünf Siege wurden eingefahren. Daheim läuft es für die Heimelf richtig gut. Die Punkteausbeute (2,25 Punkte pro Spiel) beweist dies eindeutig.
Panda ist auf Punkte aus
Was ist bloß mit Panda los? Schon sieben Spiele in Serie wurde verloren. Dass die Abwehr in Auswärtsspielen löchrig wie ein Schweizer Käse ist, ist allen bekannt. Panda kassierte auf fremden Anlagen die meisten Gegentreffer.
Ein direktes Duell in dieser Meisterschaft hat es zwischen den beiden Mannschaften noch nicht gegeben.