Simmering nach Heim-Remis zufrieden
"Endlich wieder Fußball", dachten sich die Fans und wollten sich unbedingt das Spiel in der Wiener Stadtliga U23 zwischen 1. Simmeringer SC und WAF Vorwärts Brigittenau ansehen.
In der Partie selbst ging es dann zunächst gemächlich zur Sache. Beide Mannschaften verzichteten auf übertriebenes Risiko, waren auf eine stabile Defensive bedacht. Halbzeit eins hatten sich sowohl die Spieler als auch die Zuschauer anders vorgestellt. Denn vor der Pause hatte kein Team ins Schwarze getroffen, mit 0:0 ging es in die Pause. Dort hatten dann die beiden Trainer das Wort.
Stürmer haben Visier falsch eingestellt
Zur Pause hatten die Trainer auf ihre Spieler eingeredet. Doch wirklich Wirkung hatte dies nicht gezeigt. Denn auch in Halbzeit zwei blieben die Tore wie vernagelt. Nach 90 Minuten erlöste der Schiedsrichter sowohl die Spieler als auch die Zuschauer. Durch das 0:0 wurden die Punkte geteilt. Ein Sieg hätte beiden Mannschaften aber besser geschmeckt.
Durch das Unentschieden ändert sich der Punkteabstand der beiden Mannschaften nicht. In der Tabelle wurden zudem keine großen Schritte gemacht: Die Gäste liegen nun auf Rang 5, die Hausherren befinden sich auf Position 16.
7:00
Vorschau
Bild: fan-at
Auswärts Favorit! WAF plant mit drei Punkten
Die Tabelle der Wiener Stadtliga U23 spuckt WAF vor Simmering aus. Ob man damit gleich der Favorit ist, wird sich erst weisen.
Nicht nach Wunsch lief es zuletzt für Simmering: Aus den letzten drei Spielen wurde nur ein Punkt geholt. So richtig in Fahrt ist die Heimelf auf der eigenen Anlage noch nicht gekommen. Nur 0,43 Punkte pro Heimspiel konnten bisher erobert werden.
Auswärts haben Gäste noch Potenzial
Sieben Punkte aus den letzten drei Spielen: Mit dieser Bilanz reist WAF zum Auswärtsspiel an. Die Auswärtsbilanz für WAF ist alles andere als rosig. Bisher wurden mehr Spiele verloren als gewonnen: Sechs Erfolge stehen gleich sieben Niederlagen gegenüber.