Team LogoSV Grödig
4 : 1
Team LogoSK Adnet
19:00
Icon WhistleSpielbericht
Grödig feiert 4:1-Erfolg Die Favoritenrolle zwischen SV Grödig und SK Adnet war vor der Partie aufgrund der aktuellen Tabellensituation klar vergeben worden. Die Hausherren hatten damit den Druck auf ihrer Seite, liegen sie in der Salzburger Liga klar vor den Gästen. Beide Mannschaften freuten sich auf das Duell, wollten so richtig Gas geben und die drei Punkte sichern. Die Hausherren erwischten dann den besseren Start, gingen in der 28. Minute durch einen Surr-Treffer mit 1:0 in Führung. Mit dem Ausgleichstreffer durch Patrick Sparber in der 46. Minute kam die Auswärtself wieder zurück ins Spiel. Der Pausenpfiff beendete die erste Halbzeit beim Stand von 1:1. Ein Ergebnis, dass für den zweiten Durchgang noch viel Spannung versprach. Vor allem die Heimischen wollten dem eigenen Publikum noch etwas mehr bieten. Adnet verliert den Faden Den Schock des Ausgleichstreffers verdaute die Heimelf gut. In der 58. Minute ging sie nämlich erneut durch einen Treffer von Matthias Strobl in Führung - 2:1! Ein Leitz-Treffer, es war sein insgesamt 5. in dieser Saison, schien die Partie in der 66. Minute wohl endgültig zu entscheiden. Auch der Widerstand der Gäste schien nun gebrochen zu sein. Dass beim Spielstand von 3:1 immer etwas passieren kann, war den Heimischen klar. Darum waren sie bemüht, den vierten Treffer nachzulegen. Was in der 75. Minute auch gelang. Matthias Strobl hatte den gegnerischen Torhüter bezwungen. Der glatte 4:1-Sieg trug natürlich wesentlich zur guten Stimmung in der Kabine der Hausherren bei. Durch den Sieg hat Grödig nun 50 Punkte auf dem Konto. Adnet bleibt hingegen bei 8 Zählern stehen.
85'
Icon WhistleGelbe Karte
Harun Asil sieht die Gelbe Karte.
83'
Icon WhistleGelbe Karte
Nikita Sarpe sieht die Gelbe Karte.
75'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: David Wenger geht vom Feld. Neu im Spiel: Stefan Durdevic.
75'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 4:1 durch Matthias Strobl!
70'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Florian Steindl kommt für Roman Hirscher.
70'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Eugen Rexhepi kommt für Mario Lürzer.
70'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Manuel Fraunhuber geht vom Feld. Neu im Spiel: Nikita Sarpe.
66'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 3:1 durch Daniel Leitz!
58'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 2:1 durch Matthias Strobl!
46'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Nicolas Nestaval kommt für Oskar Köck.
46'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Daniel Leitz kommt für Andrej Lazarevic.