REPLAY
Video thumbnail
Team LogoSV W4IT Ziersdorf
3 : 2
Team LogoUSC Ruppersthal

Das Spiel wird präsentiert von

W4IT GmbHAntikgreißler EDA GmbHWhat Event GmbH
21:29
Icon WhistleKommentar
Auch die U23 holt einen verdienten Derbysieg
21:26
Icon WhistleKommentar
SV W4IT Ziersdorf siegt in einem hochkarätigen Derby
18:48
Icon WhistleSpielbericht
Für Ruppersthal war auswärts diesmal nichts zu holen Gut gelaunt kamen die Spieler von USC Ruppersthal am Sonntag beim SV Ziersdorf an. Kein Wunder, sie galten aufgrund der Tabellensituation als Favorit. Unnötiges Risiko vermeiden und die Anfangsphase unbeschadet überstehen. Das war das Ziel von beiden Mannschaften. Gelang auch! So dauerte es ein wenig, bis die Partie Fahrt aufnahm. In der 8. Minute war es Michael Weizmann, der die Hausherren mit seinem 4. Saisontreffer 1:0 in Führung brachte. Die Auswärtself steckte den Rückstand gut weg, kam in Minute 18 zum Ausgleichstreffer. Nico Schneider hatte die Auswärtsfans mit seinem 17. Saisontor zum Jubeln gebracht. Der Ausgleich hatte Ruppersthal richtig gut getan. Die Mannschaft kam noch zu einigen Möglichkeiten, ging durch Patrick Schuster sogar mit 2:1 (26.) in Führung. Als wäre das Spiel nicht ohnehin schon interessant genug gewesen, machte Roman Maximilian Kollar in der 29. Minute den Ausgleich zum 2:2 und eröffnete so die Jagd auf den Sieg noch einmal neu. Für ihn war es schon der 15. Treffer in dieser Spielzeit. Waltner krönt sich zum Matchwinner Mit einem Punkt wollten sich die Hausherren nicht zufrieden geben. So war es Lukas Waltner, der in der 53. Minute mit seinem 3. Saisontor für den 3:2-Siegtreffer sorgte. Der Jubel war danach verständlicherweise riesengroß. Nach 90 Minuten plus Nachspielzeit war es fix: Ziersdorf durfte sich durch den 3:2-Sieg die Punkte am Konto gutschreiben lassen. Der Heimsieg lässt nicht nur die Stimmung steigen, sondern auch das Punktekonto wachsen. Ziersdorf hält nun bei 39 Punkten.
18:48
Icon WhistleKommentar
Schöne Partie zum Zuschauen gewesen!
19:46
Icon WhistleAbpfiff
Der Schlusspfiff ertönt.
88'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Leonard Strokan kommt für David Stark.
81'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Philipp Hauser geht vom Feld. Neu im Spiel: Albin Sadik.
80'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Andreas Haslinger kommt für Baskim Ilazi.
77'
Icon WhistleGelbe Karte
Armin Winkler sieht die Gelbe Karte (Unsportlichkeit).
72'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Matthias Maurer kommt für Lukas Waltner.
70'
Icon WhistleGelbe Karte
Baskim Ilazi sieht die Gelbe Karte (Kritik).
69'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Günther Svarc kommt für Matthias Tschany.