Team LogoSV Glanegg Res
3 : 1
Team LogoSG KSK-Wörthersee/ATUS Pörtschach Res
17:00
Icon WhistleSpielbericht
Dank 3:1-Sieg bleiben die Punkte bei Glanegg SG Wörthersee/Pörtschach reiste am Samstag als Außenseiter zu SV Glanegg. Im Wissen, dass Überraschungen immer wieder möglich sind. Beide Mannschaften wollten in den ersten Minuten nicht all zu viel Risiko nehmen. Daher war es auch nicht verwunderlich, dass die Zuschauer in den ersten 45 Minuten vergeblich auf Tore warteten. Torreigen nach der Pause Das lange Warten auf den ersten Treffer hatte erst in Minute 51 ein Ende. Da war es Stefan Emmerich Steiger mit seinem 7. Saisontor, der das Heimteam in Führung brachte und damit für den Dosenöffner in der Partie sorgte. Durch das 2:0 von Daniel Gottfried Harald Steiger in der 53. Minute deutete viel auf eine Vorentscheidung hin. Mit dem 3:0 durch Christopher Scheiber war der Deckel vorzeitig auf der Partie. Allen Beteiligten war klar, dass es für die Gäste nicht mehr viel auszurichten gab. Immerhin gelang Paul Stefan Schöffmann (84.) noch der Ehrentreffer für die Gäste. Der änderte aber an der Punktevergabe nichts mehr. Nach dem Ende der Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter ab, das 3:1 brachte drei Punkte auf das Konto von Glanegg. Der Heimsieg lässt nicht nur die Stimmung steigen, sondern auch das Punktekonto wachsen. Glanegg hält nun bei 67 Punkten.
84'
Icon WhistleTor
Paul Stefan Schöffmann trifft zum 3:1!
78'
Icon WhistleTor
3:0! Tor durch Christopher Scheiber!
53'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 2:0 durch Daniel Gottfried Harald Steiger!
51'
Icon WhistleTor
1:0! Tor durch Stefan Emmerich Steiger!
46'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Maximilian Gregor Petautschnig kommt für Sebastian Stingl.
19'
Icon WhistleGelbe Karte
Elias Obersteiner sieht die Gelbe Karte.
7:00
Icon WhistleVorschau
Wörthersee/P. auswärts auf Punkte aus Die momentane Situation spricht ganz klar für Glanegg. Derzeit liegen sie zehn Plätze vor Wörthersee/P. Drei Zähler sind demnach am Samstag (15:00) das erklärte Ziel. Viel Selbstvertrauen hat Glanegg vor allem wegen der guten Defensivleistungen in dieser Saison. Die Heimmannschaft stellt die beste Abwehr der Liga. Daheim läuft es für die Heimelf richtig gut. Die Punkteausbeute (2,64 Punkte pro Spiel) beweist dies eindeutig. Schwere Aufgabe für die Gäste Die Bilanz in dieser Saison könnte für Wörthersee/P. natürlich besser sein. Bisher verlor man öfter als Spiele gewonnen wurden. Nachdenklich stimmt die Gäste vor allem die Bilanz auf fremden Plätzen. Sechs Spiele wurden auswärts bereits verloren.