Team LogoSPG SK Weißenstein-Evonik Res
0 : 3
Team LogoSG DSG Ledenitzen/SV Rosegg/SV St. Jakob/Ros. Res
18:00
Icon WhistleSpielbericht
Favorit Ledenitzen setzt sich in der Fremde durch Die Tabelle gab vor dem Spieltag ein klares Bild ab. Die Gäste reisten in der Favoritenrolle an. Nach ein paar ruhigeren Minuten ertönte dann in der 42. Spielminute doch das Torsignal. Denn Marcel Joachim Kopeinig hatte die Gäste mit 1:0 in Führung gebracht. Er sorgte mit dem Führungstor für große Erleichterung bei den Gästen, die dadurch natürlich ein wenig ruhiger weiterspielen konnten. Während die Heimelf vor der Pause einiges schuldig blieb, gingen die Auswärtigen mit gehobenem Haupt in die Kabine. Sie führten schließlich mit dem Minimalvorsprung. Ein Verwalten in den zweiten 45 Minuten kam für sie aber nicht in Frage. Ledenitzen dominiert nach der Pause Den Vorwurf, nicht alles für den Ausgleich gegeben zu haben, brauchten sich die Hausherren nicht machen lassen. Doch er sollte einfach nicht gelingen. Im Gegenteil: Die Gäste schlugen noch einmal zu, Christopher Trinkl traf in der 75. Minute zum 2:0. Auf dem 2:0 wollte sich das Auswärtsteam nicht ausruhen. Sie machten in der 82. Minute alles klar, stellten durch den Treffer von Johannes Maximilian Pecnik auf 3:0. Nach dem Abpfiff wurden bei den Gästen erst einmal ausgelassen gejubelt. Die Heimreise wurde dann mit drei Punkten angetreten. Der Auswärtserfolg lässt das Punktekonto von Ledenitzen weiter anwachsen. Sie halten nun bei 57 Zählern.
82'
Icon WhistleTor
0:3! Tor durch Johannes Maximilian Pecnik!
75'
Icon WhistleTor
Christopher Trinkl trifft zum 0:2!
46'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Gert Niederegger geht vom Feld. Neu im Spiel: Klemens Fröschl.
42'
Icon WhistleGelbe Karte
Gerald Nageler sieht die Gelbe Karte.
42'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 0:1 durch Marcel Joachim Kopeinig!
7:00
Icon WhistleVorschau
Weißenstein stellt sich der Herausforderung gegen Ledenitzen Die Motivation bei Ledenitzen ist vor dem Match (Samstag, 16:00 Uhr) gegen Weißenstein enorm. Kein Wunder, schließlich gilt man aufgrund der derzeitigen Tabellensituation als großer Favorit. Zwölf Plätze liegt man vor dem Gegner. Alles dabei war in den letzten drei Spielen für Weißenstein: Ein Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden. So richtig gut läuft es für die Heimelf auf der eigenen Anlage bisher nicht. Denn bisher wird wurde öfter verloren als gewonnen. Vorfreude bei den Gästen Die Abwehrreihen der Gegner sind nicht zu beneiden: Keine Mannschaft erzielte bisher so viele Tore wie Ledenitzen. In der Ferne sind die Gäste nicht so leicht zu biegen. Die Bilanz im "fremden Wohnzimmer" ist positiv: Acht Siege stehen drei Niederlagen gegenüber.