Team LogoZell am Pettenfirst Res
0 : 0
Team LogoWeibern Res
21:30
Icon WhistleSpielbericht
0:0! Beim Heimspiel von Zell/P. fehlte ein Gewinner Vor dem Duell am Mittwoch galt Union Weibern als Favorit. Denn die Gäste reisten mit mehr Punkten in der Tabelle als die Hausherren an. Doch SV Zell am Pettenfirst wollte sich nicht kampflos geschlagen geben. Das Duell der beiden Mannschaften begann zunächst mit ein wenig Zurückhaltung. Kein Wunder, keine Mannschaft wollte sich einen frühen Gegentreffer einhandeln. Hängende Köpfe begleiteten die Jungs auf dem Weg in die Kabinen. Kein Team hatte vor der Pause zuschlagen können, das 0:0 war daher die logische Folge. Defensivreihen stehen stabil Das Bemühen war den beiden Teams auch nach dem Seitenwechsel nicht abzusprechen. Einzig und alleine der Torinstinkt wurde diesmal scheinbar in den Kabinen vergessen. Nach 90 Minuten erlöste der Schiedsrichter sowohl die Spieler als auch die Zuschauer. Durch das 0:0 wurden die Punkte geteilt. Ein Sieg hätte beiden Mannschaften aber besser geschmeckt. Das Unentschieden veränderte den Punkteabstand zwischen den beiden Mannschaften nicht. Zell/P. ist nun auf Platz 10, Union Weibern ist 5.
90' + 1'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Stephan Eder (Foul).
76'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Andreas Kaltenbrunner geht vom Feld. Neu im Spiel: Matthias Krautz.
69'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Elvis Sendic kommt für Simon Wiesenberger.
67'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Michael Landauer geht vom Feld. Neu im Spiel: Richard Wurm.
63'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Christoph Kriechbaum kommt für Simon Gaishüttner.
63'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Stephan Eder kommt für Azeddine Ait Yahya.
46'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Tobias Wenger geht vom Feld. Neu im Spiel: Thomas Lacher.
46'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Sebastian Erich Oberhofer geht vom Feld. Neu im Spiel: Kilian Josef Krautgasser.
7:00
Icon WhistleVorschau
Union Weibern Favorit! Alles spricht für die Gäste Vor dem Duell am Mittwoch (18:30) ist die Ausgangslage klar: Union Weibern geht als Favorit ins Spiel, schließlich liegt man fünf Plätze vor dem Konkurrenten Zell/P. Drei Punkte sollten demnach mit nach Hause genommen werden. Zuletzt gab es für Zell/P. ein Unentschieden. Bei der Drei-Punkte-Regel ist ein Remis aber nicht besonders viel wert. So richtig in Fahrt ist die Heimelf auf der eigenen Anlage noch nicht gekommen. Nur 0,75 Punkte pro Heimspiel konnten bisher erobert werden. Vorteil für Union Weibern In der vorherigen Runde lief bei Union Weibern nicht wirklich alles nach Plan. Gegen Union Haag am Hausruck Res verlor man nämlich mit 1:3. 2,25 Punkte pro Auswärtsspiel holten die Gäste bisher. Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.
15:20
Icon WhistleSpielabsage
Das Spiel zwischen Zell am Pettenfirst Res und Weibern Res wurde leider abgesagt. Alle aktuellen Spielpläne findest Du auf bei uns auf fan.at.