Team LogoFrankenburg Res
3 : 0
Team LogoKrenglbach Res
18:15
Icon WhistleSpielbericht
Frankenburg wird der Favoritenrolle gerecht Die Vorfreude auf das Duell war auf beiden Seiten vor der Partie zu spüren. Drei Punkte standen zur Verfügung. Doch wer wird sie sich holen? Beide Mannschaften neutralisierten sich zunächst in den Anfangsminuten. Die Heimischen sollten aber schließlich doch in der 8. Minute in Führung gehen. Manuel Klee sorgte mit dem 1:0 für Erleichterung bei den Heimischen. Es war sein 4. Saisontor. Dem Führungstor folgte noch in Halbzeit eins der zweite Streich der Hausherren. Sie erhöhten durch Felix Stadlmayr (4. Saisontor) in der 16. Minute auf 2:0. Ein Vorsprung, bei dem die Gedanken schon um die Siegerfeier kreisten. Mit der 2:0-Führung im Rücken konnten sich die Spieler von Frankenburg in der Halbzeitpause gelassen zurücklehnen. Sie hatten vorgelegt, konnten in Durchgang zwei defensiver auftreten. Anders die Auswärtself, die noch einmal alles probierte, offensiv aber zu harmlos blieb. Sämtliche Angriffsbemühungen verliefen sich oder wurden von der Gästeabwehr solide gestoppt. Keine Wende nach dem Seitenwechsel Für den letzten sportlichen Höhepunkt sorgte David Wenninger in der 54. Minute mit dem 3:0. Er trug sich damit zum 2. Mal in dieser Saison in die Torschützenliste ein. Die Freude über den Schlusspfiff war vor allem bei Frankenburg groß. Der 3:0-Sieg brachte drei Punkte aufs Konto. Auch nach der 23. Runde bleibt Frankenburg Tabellenführer. Krenglbach liegt hingegen auf Rang 5.
55'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Peter Wiesinger.
54'
Icon WhistleTor
3:0! Tor durch David Wenninger!
16'
Icon WhistleTor (Elfmeter)
Felix Stadlmayr trifft zum 2:0!
8'
Icon WhistleTor (Freistoß)
Da ist das Tor (Freistoß) zum 1:0 durch Manuel Klee!
7:00
Icon WhistleVorschau
Für Frankenburg und Krenglbach startet die heiße Phase der Saison Über die Favoritenrolle muss man keine Worte verlieren. Denn Frankenburg ist Tabellenführer der 1. Mittewest Reserve und befindet sich daher natürlich in der Favoritenrolle. Überhaupt, wenn man dazu noch den Heimvorteil hat. 17 Siege bei nur drei Niederlagen - die Bilanz bei Frankenburg ist in dieser Saison positiv. Natürlich muss man diese Zahlen aber auch in Relation zu den Erwartungen vor Saisonbeginn stellen. Daheim ist Frankenburg nur schwer zu biegen. 2,64 Punkte pro Heimspiel sind ein toller Wert. Gäste wünschen sich Erfolgserlebnis Die drei Punkte aus dem letzten Spiel (2:1-Sieg gegen Eberschwang Res) haben die letzten Trainingstage natürlich angenehmer gemacht. Ausruhen darf sich Krenglbach aber auf dem Erfolg nicht. In der Fremde weist das Auswärtsteam bisher eine ausgeglichene Bilanz auf: Vier Siege stehen ebenso vielen Niederlagen gegenüber.