REPLAY
Video thumbnail
Team LogoUVB Oberbank Vöcklamarkt
4 : 2
Team LogoJunge Wikinger Ried
23:57
Icon WhistleKommentar
Wahnsinn, was war das heute??! Die Antwort auf letztes Wochenende ist nicht nur ein 4:2 Heimerfolg über die Jungen Wikinger der SV Ried 1912, nein, auch ein lupenreiner Hattrick von Franko Knez zwischen der 6' und 24' Minute, wo er quasi im Alleingang die Rieder aus dem Stadion schießt. Geleck. Wann gabs denn sowas zuletzt? 🍀💚💛💪🏼 #rlm #regionalligamitte #lupenreinerhattrick #knezballertalleweg #hausruckviertler #derby #oöderby #innviertler #wikinger #rieder #vöcklamarkt
20:49
Icon WhistleSpielbericht
4:2! Vöcklamarkt in Jubelstimmung Die Vorfreude auf das Duell war auf beiden Seiten vor der Partie zu spüren. Drei Punkte standen zur Verfügung. Doch wer wird sie sich holen? Abwarten war für die Hausherren in dieser Partie keine Option. Sie legten wie die Feuerwehr los, erzielten bereits in der 6. Minute durch Franko Knez den Führungstreffer. Er trug sich damit zum 5. Mal in dieser Saison in die Torschützenliste ein. Erleichterung machte sich bei den Heimischen breit, als Franko Knez in der 8. Minute das 2:0 erzielte, sein 6. Saisontor machte. Damit schien die Partie schon vorentschieden zu sein. Mit dem Treffer zum 3:0 schien der Deckel auf der Partie drauf zu sein. Franko Knez traf in Minute 24, sorgte mit seinem 7. Saisontor für lange Gesichter bei den Gästen. Für ein Lebenszeichen der Gäste sorgte Mateo Zetic (3. Tor in dieser Meisterschaft) mit dem 1:3 (37.). Die Gäste zeigten noch Moral, trafen in der 46. Minute durch Mateo Zetic zum 2:3. Damit kam noch einmal richtig Spannung auf. Torflut in Halbzeit eins Die Bemühungen, den Ausgleich zu erzielen, waren bei SV Ried klar erkennbar. Doch es waren die Hausherren, die mit dem 4:2 Ruhe ins Spiel brachten, das Duell für sich entschieden. Michael Eberl traf mit seinem 2. Saisontor zum Endstand (51.). Durch den Sieg konnte sich Vöcklamarkt weiter von den Gästen absetzen, liegt nun mit 17 Punkten auf Rang 8 der Tabelle. SV Ried rangiert nach dem Duell auf Platz 15.
21:46
Icon WhistleAbpfiff
Der Schlusspfiff ertönt.
90'
Icon WhistleGelbe Karte
Niklas Sickinger sieht die Gelbe Karte (Foul).
90'
Icon WhistleKommentar
Nachspielzeit 4 Minuten
79'
Icon WhistleGelbe Karte
Daniel Pointner sieht vom Schiedsrichter gelb.
78'
Icon WhistleWechsel
Roman Steinmann kommt für Daniel Wimmer.
74'
Icon WhistleGelbe Karte
Detlef Amthor sieht die Gelbe Karte (Kritik).
70'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Denis Brozik kommt für Ivan Jakesevic.
70'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Umberto Gruber geht vom Feld. Neu im Spiel: Daniel Maganic.
63'
Icon WhistleWechsel
Hamza Samardzic kommt für Stefan Kordic.
58'
Icon WhistleGelbe Karte
Jakob Obernberger sieht vom Schiedsrichter gelb.