Team LogoSV Übelbach
2 : 1
Team LogoUSV Raika STIWOLL
21:00
Icon WhistleSpielbericht
2:1! SV Übelbach lässt den Gästen keine Chance Ein spannendes Spiel und am besten mit vielen Toren: Das war der Wunsch der Besucher beim Duell SV Übelbach gegen USV Raika STIWOLL am Freitag. Der Rückstand hatte die Hausherren in keinster Weise negativ beeinflusst. Sie drängten auf den Ausgleich und erzielten diesen noch in Halbzeit eins. Dejan Mezga traf in der 40. Minute zum 1:1. Das 1:1 zur Pause bedeutete für den zweiten Durchgang zumindest viel Spannung. Welcher Coach sollte es schaffen, seine Kicker nach der Pause zu Höchstleistungen zu pushen? SV Übelbach wäre nach dem Rückstand wohl schon mit einem Punkt zufrieden gewesen. Doch Tom Heinrich drehte das Spiel in der 58. Minute komplett, traf zum 2:1-Siegtreffer. Die Messe war bereits fast gelesen, hat holte sich Kreshnik Cermjani noch die zweite gelbe Karte ab, ist damit in der nächsten Runde gesperrt. Am Ergebnis änderte der Ausschluss aber nichts mehr. Die drei Punkte sollten letztlich dank des 2:1-Sieges bei SV Übelbach bleiben. Durch den Heimsieg zieht SV Übelbach in der Tabelle an den Gästen vorbei, liegt nun auf Position 1. In der nächsten Runde bekommt es SV Übelbach mit USV Vasoldsberg zu tun, USV Raika STIWOLL trifft auf SV SW Lieboch.
90' + 4'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Jakob Prettenthaler.
90' + 2'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Marko Markovic geht vom Feld. Neu im Spiel: Fabian Lucas Reiter.
80'
Icon WhistleGelb-Rote Karte
Kreshnik Cermjani sieht die Gelb-Rote Karte.
71'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Lukas Zarfl kommt für Christoph Schlatzer.
61'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Jakob Hocevar kommt für Moritz Kopp.
58'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 2:1 durch Tom Heinrich!
43'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Kreshnik Cermjani.
40'
Icon WhistleTor
Dejan Mezga trifft zum 1:1!
38'
Icon WhistleGelbe Karte
Lukas Weber sieht die Gelbe Karte.
37'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Florian Prietl kommt für Anze Smukovic.
25'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Pascal Neger.