Highlights
Replay
Video thumbnail
Team LogoTSV McDonalds St. Johann/Pongau
2 : 1
Team LogoSAK 1914
23:32
Icon WhistleKommentar
Chancen hüben wie drüben! @kainz_gruppe representing den hart umkämpften Dreier gegen den SAK 1914 - Salzburgs ältester Fußball-Verein Zum Match: Die Heimelf klopfte nach 2‘ schon gehörig beim Gästehandschuh Mayerhofer an. Im 1:1 gegen unseren Kapitän Benjamin Ajibade behielt der gute Schlussmann noch die Überhand, während er beim Lattenkracher im Nachschuss von Akif Öztürk chancenlos gewesen wäre. In der 5‘ Minute die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung durch Sandro Djuric. Ein Angriff über die linke Seite wurde in die halbrechte Spielfeldmitte vor dem Strafraum verlagert, der mitaufgezogene-heute auf der 10 agierende- Djuric verwandelte die Haut eiskalt ins rechte untere Eck. Ab diesem Zeitpunkt schien bei den Hausherren ein Wurm drinnen zu sein. Der SAK klar mit mehr Spielanteilen und Hochkaräter bis zur Spielpause. Zusammenfassend fallen mir ein starker Kopfball der Nummer 2 Julian Fally, welcher hauchzart am linken Gehäuse von Heimgoalie Wallinger vorbeizirkelte, weiters aus einem Querpass zur Mitte -vom bärenstarken Sebastian Hölzl- Julian Feiser, der die Wuchtel, freistehend am Strafstoßpunkt links des Balken vorbeischupfte und etliche Halbchancen, die die Gäste, ich würde fast schon sagen fahrlässig, nicht gut fertig gespielt haben. Doch in der 39‘ der Ausgleich für die Blau/Gelben. Nachdem Ajibade am Keeper mit einem strammen Schuss gescheitert war, wurde der schnelle Gegenangriff eingeleitet. Der zu missglückte Befreiungsschlag von Wallinger kam postwendet retour, Bytiqi und Gassner kollidierten beim Versuch Fally vom Ball zu trennen, welcher dankend an den beiden vorbeitanzte und staubtrocken aus rechter Position von 10 Metern ins linke untere Eck einschob. Verdient! In Halbzeit zwei sammelte sich die Heimelf, kam fokussiert und wiedererstarkt aus den Katakomben. Die Gäste rund um Trainer Roman Wallner, welcher momentan beim Fußballlehrer-Lehrgang verweilt-auf diesem Wege alles Gute Roman- hatten auch nach der Pause mehr vom Spiel. Auffallend war die enorme Spritzigkeit über 90‘ der Gäste, allen voran zwei überragende Athleten mit Feiser und Hölzl, die die Heimverteidiger ordentlich auf Trapp hielten, dadurch die Hausherren viel an Tribut zollen mussten. Ellmer Florian war es, der in der 54‘ die Alpenarena in Jubelstimmung versetzte. Nach einer Hereingabe von Lukas Gassner pflückte sich Djuric das Spielgerät mit der Brust runter, nur um einen Augenblick später auf Ellmer zu passen, welcher mit einem furiosen Linksheber von der Strafraumgrenze ins linke Kreuzeck die Zuschauer verzauberte. Marke Traumtor! Danach verteidigt die Elf von Ernst Lottermoser mit viel Courage und Herzblut den Sieg und fährt die nächsten drei Punkte in dieser wichtigen Saison ein. Fazit zum Spiel: Aufgrund der beidseitig vielen Chancen hätte der Entstand gut oder böse 2:3, 3:3, oder 4:3 enden können. Die Mannschaft hat in der Anfangsphase und in großen Teilen des zweiten Abschnitts gezeigt was in ihr steckt und eine tolle Reaktion auf die verdiente Klatsche in Seekirchen gezeigt. #tsvstjohann #forzatsvstjohann #forzatsv #rls
21:55
Icon WhistleSpielbericht
Für SAK 1914 war auswärts nichts zu holen TSV McDonalds St. Johann/Pongau lag zwar in der Tabelle der Regionalliga Salzburg knapp vor SAK 1914, von einer eindeutigen Favoritenrolle konnte aber nicht gesprochen werden. Zu ähnlich sind sich die beiden Teams. Die Hausherren hinterließen in den ersten Minuten einen engagierten Eindruck und belohnten sich auch dafür. Sandro Djuric (5.) traf früh zum 1:0, stellte damit die Weichen auf Sieg. Fühlten sich die Hausherren durch die Führung etwa zu sicher? Kann schon sein. Denn noch in Halbzeit eins kamen die Gäste zum Ausgleich. Stephan Dorfmayr traf in der 39. Minute zum 1:1. Der Pausenstand von 1:1 verhieß für Halbzeit zwei auf jeden Fall viel Spannung. Beide Trainer mussten sich etwas überlegen, um für den entscheidenden Treffer zu sorgen. In der 54. Minute sollte sich Florian Ellmer zum Matchwinner krönen. Doch was war passiert? Der Kicker von TSV McDonalds St. Johann/Pongau brachte seinen Klub mit dem Treffer zum 2:1 auf die Siegerstraße. Nach 90 anstrengenden Minuten plus der Nachspielzeit pfiff der Unparteiische ab, die Punkte blieben bei TSV McDonalds St. Johann/Pongau. Sie waren aber hart erkämpft. Der Heimsieg brachte eine wesentliche Veränderung in der Tabelle. Denn TSV McDonalds St. Johann/Pongau zieht damit an SAK 1914 vorbei, ist nun auf Platz 5.
90' + 5'
Icon WhistleSchlusspfiff
Abpfiff! Der Endstand zwischen TSV McDonalds St. Johann/Pongau und SAK 1914 lautet 2:1.
89'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Luca Griessner geht vom Feld. Neu im Spiel: Nikola Vidovic.
89'
Icon WhistleGelbe Karte
Julian Fally sieht die Gelbe Karte (Foul).
77'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Alesio Caushaj kommt für Mehmet Akif Öztürk.
76'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Maximilian Schuster (Foul).
67'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Maximilian Schuster kommt für Stephan Dorfmayr.
65'
Icon WhistleGelbe Karte
Luca Griessner sieht die Gelbe Karte (Foul).
53'
Icon WhistleTor
Florian Ellmer trifft zum 2:1!
46'
Icon WhistleAnkick 2. HZ
Anpfiff zur zweiten Halbzeit! Weiter geht's im Spiel zwischen TSV McDonalds St. Johann/Pongau und SAK 1914. Aktueller Spielstand: 1:1
HZ
Icon WhistleHalbzeit
Pausenpfiff! Mit einem Halbzeitstand von 1:1 gehen die beiden Mannschaften in die Kabine!