Ausgleich von Kenneth Michael Johann Poszert - Punkt für Eichgraben
Die Zuschauer hatten sich schon auf das Duell zwischen USV Eichgraben und 1. SV Maria Anzbach gefreut, erwarteten in der 26. Runde der 2. Klasse Traisental/AV Reserve ein tolles Spiel mit vielen Torraumszenen.
42 Minuten zeigten die Versuche auf einen Treffer bei beiden Teams keine Wirkung. Dann aber waren es die Gäste, die zum Jubeln abdrehen konnten. Kevin Grimas sorgte mit dem Führungstor für große Erleichterung. Der Treffer der Gäste sollte der einzige vor der Pause bleiben. Die Hausherren waren nun gefordert, aktiver zu agieren. Den Willen konnte man ihnen zwar nicht absprechen, da musste aber in Durchgang zwei einfach mehr kommen.
Eichgraben muss in Durchgang zwei mehr machen
Die Antwort auf den Rückstand fand die Heimelf in Minute 87. Kenneth Michael Johann Poszert sorgte mit dem 1:1 für den Ausgleich, erhöhte sein Torkonto in dieser Saison auf 2. Treffer. Nach dem Treffer zum 1:1 sollte keine Bewegung mehr in die Anzeigetafel kommen.
Durch das Unentschieden ändert sich der Punkteabstand der beiden Mannschaften nicht. In der Tabelle wurden zudem keine großen Schritte gemacht: Die Gäste liegen nun auf Rang 6, die Hausherren befinden sich auf Position 3.
87'
Tor
Kenneth Michael Johann Poszert trifft zum 1:1!
42'
Tor
0:1! Tor durch Kevin Grimas!
7:00
Vorschau
Bild: fan-at
Enge Sache! Eichgraben und Maria Anzbach duellieren sich auf Augenhöhe
Wir befinden uns in Runde 26 der laufenden Meisterschaft. Und ein großer Unterschied zwischen Eichgraben und Maria Anzbach ist zumindest anhand der Tabellepositionen nicht auszumachen. Beim direkten Duell der beiden Teams am Samstag (13:30) ist die Favoritenrolle daher offen.
Nichts zu holen gab es zuletzt für die Gegner von Eichgraben: Fünf Male in Folge blieben sie ungeschlagen, wollen diese Serie weiter ausbauen. Die Bilanz zuhause ist bei den Heimischen positiv. Es wurde öfter gewonnen (4) als verloren (1).
Gäste haben Lust auf das Duell
Vor dem nächsten Duell weist die Statistik eine positive Bilanz für Maria Anzbach aus: Den vier Niederlagen stehen immerhin sechs Siege gegenüber. Mit einer ausgeglichenen Auswärtsbilanz reist die Schuster-Elf zum Spiel an: zwei Siege und ebenso viele Niederlagen wurden bisher eingefahren.