Team LogoDSG Union Metallbau Blauensteiner Naarn
0 : 0
Team LogoUnion Mitterkirchen
17:30
Icon WhistleSpielbericht
0:0 zwischen Naarn und Mitterkirchen, Tore wie vernagelt! Mit großer Freude warteten die Zuschauer auf das Duell zwischen DSG Union Naarn und Union Mitterkirchen. Die Erwartungen auf interessante 90 Minuten waren groß. In der Partie selbst ging es dann zunächst gemächlich zur Sache. Beide Mannschaften verzichteten auf übertriebenes Risiko, waren auf eine stabile Defensive bedacht. Während die Spieler es nicht schafften, die Fans auf Temperatur zu bringen, so wurde zumindest der Unparteiische aktiv. Schiri Ullmann zog den gelben Karton aus der Brusttasche, zeigte sie Matthias Lehbrunner, und notierte das Vergehen. Da waren 38 Minuten gespielt. Hängende Köpfe begleiteten die Jungs auf dem Weg in die Kabinen. Kein Team hatte vor der Pause zuschlagen können, das 0:0 war daher die logische Folge. Volle Konzentration auf die Defensive Das Bemühen war den beiden Teams auch nach dem Seitenwechsel nicht abzusprechen. Einzig und alleine der Torinstinkt wurde diesmal scheinbar in den Kabinen vergessen. Da auch nach 90 Minuten keinem Team ein Treffer gelingen sollte, wurden die Punkte geteilt. Das hätte man aber auch bei einem 4:4 haben können. Aber dies war den Zuschauern leider nicht vergönnt. Das Unentschieden veränderte den Punkteabstand zwischen den beiden Mannschaften nicht. Naarn ist nun auf Platz 1, Mitterkirchen ist 3.
89'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für David Klem (Foul).
83'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Janick Strauß geht vom Feld. Neu im Spiel: Alexander Hinterreiter.
76'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Sebastian Brunner geht vom Feld. Neu im Spiel: David Friedl.
76'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: David Klem kommt für Manuel Bauernberger.
68'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Roland Pleimer kommt für Marcel Prömmer.
65'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Florian Mairböck kommt für Julian Kollingbaum.
56'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Fabian Brunner kommt für Fabian Buhri.
38'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Matthias Lehbrunner (Foul).
9:16
Icon WhistleKommentar
7:00
Icon WhistleVorschau
Naarn will Heimvorteil nutzen Viel spannender könnte die Ausgangslage vor dem Duell zwischen Naarn und Mitterkirchen nicht sein. Denn die beiden Teams sind in der aktuellen Tabelle fast auf Augenhöhe. Eine beeindruckende Serie legte zuletzt Naarn hin: Zehn Male in Folge blieben sie ungeschlagen. Im letzten Ligaspiel gab es ein 1:1 gegen UNION HAKAKÜCHE ANSFLEDEN. Daheim ist Naarn nur schwer zu biegen. 2,29 Punkte pro Heimspiel sind ein toller Wert. Mitterkirchen zuletzt gut drauf Eine positive Bilanz spuckt die Tabelle für Mitterkirchen aus: Sieben Siege stehen drei Niederlagen gegenüber. Die Renner-Elf hat in dieser Saison auswärts bisher großteils überzeugt. Immerhin wurden mehr Siege als Niederlagen verbucht.