Bild 1 / 3
Bild: facebook
Fotos von SK Bad Wimsbach 1933s Beitrag
NEWS 31.01.2021: Das Ende des Eisstockschießen hat das Wetter nach dem Prachtwetter am Mittwoch dann am Donnerstag erledigt, binnen 24 Stunden haben die warmen Temperaturen und der ergiebige warme Regen das Eis weggespült. Nachdem jetzt ja die gesetzlichen Regelungen punkto Eisstocksport nachgeschärft wurden, ist es ja nun eh verboten. Dennoch konnten wir über 2 Wochen zahlreichen Moarschaften etwas Abwechslung bieten und danken für die Einhaltung der notwendigen Maßnahmen, aber auch für eure Freiwillige Spenden in unserem Postkasten :) !
Diese Woche wurde in den SKW-Heimkabinen gestemmt - für ein zukünftiges Lüftungsgerät, das dann auch Zuluft in die Kabinen bläst (Abluft hatten wir ja schon), wurden einige Löche über der abgehängten Decke durchgestemmt. Folglich werden dann die Rohre und Kanäle eingeschäumt, verbunden und die Zuluftteller in die Decke eingebaut. Die Vor- und Verrohrungsarbeiten haben durch ehrenamtlichen Einsatz eigentlich keine Kosten verursacht, das Kompaktlüftungsgerät muss aber natürlich etwas auf sich warten lassen. Auch am Trainingsplatz wurde mit den Arbeiten für ein Fangnetz Richtung Kirche begonnen, welches am Wall mit 2m Höhe aus Holz und Netzen errichtet wird, sodaß mit einer Gesamthöhe von 4,5m auch die nicht so treffsicheren Schützen ihre Bälle wieder finden.
Wie´s mit dem Sport weitergeht sollten wir demnächst auch wieder stückweise erfahren, seitens Sport Austria gibt es am 1. Februar um 10 Uhr eine Pressekonferenz, wo auch ein schrittweises Hochfahren des Vereinssports im Kinder- und Jugendbereich im Gleichschritt mit der Schulöffnung fordert. Besonders nach dem Bekanntwerden, dass im AKH Wien die Kinder- und Jugendpsychatrie völlig überlastet ist, sollte klar sein das Schule und Sport nicht nur physisch, sondern auch psychisch gut tut. Es ist einfach an der Zeit den Menschen mit schrittweisen Öffnungen wieder Mut zu vermitteln!!! Aktuelle Maßnahmen werden mit Mut und Zuversicht sicher besser eingehalten werden, als die Menschen noch länger wegzusperren und bald in einen "Blackout" zu schicken.
Unsere #wimsbacherjungs haben gestern ihre Leistungstest´s am Kunstrasen wiederholt - natürlich zeitversetzt in ganz kleinen Gruppen und mit 5m Abstand. Dabei konnte mit einem sogenannten Shuttle-Run Vergleiche zum Herbst erarbeitet werden. Die Freude am Grün zu stehen war gestern bei über 10 Grad Plus natürlich groß, dennoch kein Vergleich zu einem üblicherweisen Testspiel, welches normalerweise gestern sogar auf Rasen hätte stattfinden können. Hoffen wir also auf baldiges Wiederauferstehen des Vereinssportes, damit Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht dort landen wo eh kein Platz ist...
Hinweisen möchten wir in eigener Sache noch auf die Zugangsbeschränkungen ins HF-Stadion. Für alle Sportanlagen, insbesondere Kunstrasen und Funcourt in Bad Wimsbach gilt nachwievor - auch ausserhalb und besonders im LOCKDOWN:
- Zutritt nur für berechtigte Personen bzw. Vereine
- Nutzung durch nicht ortsansässige oder vereinsfremde Personen ist untersagt
- Es gilt die Haus- und Stadionordnung des SKW1933
Bild NaN / 3
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
UFC Eferding0002
ASKÖ Ohlsdorf0003
SC Schwanenstadt 080004
SK Kammer0005
SK Schachner Bad Wimsbach0006
SK WIEHAG Altheim0007
Union Esternberg0008
FC Illumina Andorf0009
SPG Munderfing/Pfaffstätt KM00010
SPG Pettenbach/Grünau KM00011
SV Gmundner Milch00012
SV HAI Schalchen00013
SV Pöttinger Grieskirchen00014
ATSV Sattledt00015
USV Erler Haus Neuhofen00016
Union Peuerbach KM H000















