
Kronen Zeitung
„KRONE“-STOPPLICHT
Österreich erlebt den nächsten Akt der Wachablöse
Backstage mit Lothar Matthäus beim ServusTV-Format „Talk und Tore“. Deutschlands Kicker-Ikone, Weltmeister 1990, „Vize“ 1982 und 1986, verfolgt Österreichs Fußball-Geschehen akribisch. „Loddar“ versteckt sich nicht, analysiert knallhart und kritisch: Oliver Glasner lieferte in England ein Meisterstück ab, David Alabas große Zeit ist vorbei, der Titelkrimi in der Liga so spannend wie nie zuvor, ein ähnliches Bild liefert der Abstiegskampf. Und ausgerechnet im Restaurant in der „Bullen-Arena“ bekommen die Salzburger ihr Fett ab. „Das war nix in dieser Saison“, schüttelte der FIFA-Weltfußballer von 1991 den Kopf.
Ein Finish, mit dem keiner gerechnet hatte: Sturm genügt ein Remis zur erfolgreichen Titelverteidigung, Austria hat die besseren Karten als Wolfsberg. Salzburg könnte auf Platz zwei springen, aber auch Vierter bleiben. Stoff für einen Thriller. Nur in der Mozartstadt hält sich die Freude in Grenzen. Weil – wie auch bei Bruder-Klub Leipzig – viel zu viel unrund läuft. Supertalente à la Sadio Mané, Erling Haaland oder Karim Adeyemi sind keine in Sicht, Abgänge können seit zwei Jahren nicht kompensiert werden. Österreich erlebt den nächsten Akt der Wachablöse, nur finanziell macht man sich in Salzburg keine Sorgen. Alleine die Klub-WM ab Mitte Juni füllt die Kassa mit weiteren Millioneneinnahmen auf.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

