🔷 Unglückliche 0:2 Heimniederlage gegen SC Retz
🔷 Unglückliche 0:2 Heimniederlage gegen SC Mibag Retz 🔷
1. Fortuna Wiener Neustädter Sportklub – SC Mibag Retz 0:2 (0:1)
Aufstellungen: Dominik Hemmelmayer, Niklas Marlovics (78‘ Tobias Wimmer), Manuel Haidner, Matthias Binder, Christopher Tvrdy, Nenad Vasiljevic, Besnik Murseli,
Jacob Paul (66‘ Enes Malik Pehlivan), Philipp Eichberger, Fritz Burger (65‘ Stipo Petrovic),
Elias Weidinger
Schiedsrichter: Mag. Markus Hameter
Torfolge: 2‘ 0:1 Fatlum Kreka, 88‘ 0:2 Islam Dogan
Reserve: 3:3 (1:1) Patrick Santl, Ömer Özdemir, Krisztian Kaman
Ergo Arena Wiener Neustadt, 1.000 Zuschauer
Rote Karte: Sebastian Gessl/SC Mibag Retz (22‘ Beleidigung)
Gelbe Karten: Matthias Binder (4‘ Foul), Niklas Marlovics (14‘ Unsportlichkeit),
Stipo Petrovic (87‘ Foul), Philipp Eichberger (88‘ Foul);
3 Gelbe Karten für SC Mibag Retz
Nach der bitteren 0:3 Auswärtsniederlage in Ardagger wollten die Blau-Weißen im Schlager gegen den SC Mibag Retz noch einmal den Anschluss an die Spitze schaffen.
Die Mannschaft musste allerdings stark ersatzgeschwächt in das Spiel gehen. Sheqir Avdiu war nach der roten Karte gesperrt, Kapitän Maximilian Sax war nach der fünften Gelben Karte gesperrt, David Strmsek und Philipp Reinisch konnten verletzungsbedingt nicht antreten.
Die Gäste aus dem Weinviertel zeigten von der ersten Minute weg, warum sie mit Scheiblingkirchen ganz vorne stehen. Bereits in
Minute 2 ein guter Angriff – der erste Schuss wird geblockt, den Nachschuss verwertet der
Ex-WNSC Spieler Fatlum Kreka zur schnellen Führung für den SC Mibag Retz.
In Minute 8 der erste gute Angriff des 1. Fortuna WNSC – nach einer Flanke von Besnik Murseli wird Christopher Tvrdy am 16er gestoßen, aber es gibt keinen Strafstoß.
In Minute 19 wird Christopher Tvrdy freigespielt und zieht alleine auf den Tormann. Es kommt zu einem Zusammenstoß im Strafraum und der Gästetormann verletzt sich dabei schwer an der Schulter.
Jacob Paul trifft im Zuge dieser Aktion nur die Stange. Nachdem der Tormann am Spielfeld erstversorgt wird beleidigt er beim Abgang die heimischen Fans und erhält dafür von Schiedsrichter Hameter die Rote Karte.
Der SC Retz muss daher 70 Minuten in Unterzahl spielen. Ab diesem Zeitpunkt spielen plötzlich nur mehr die Blau-Weißen. In Minute 27 geht ein Fernschuss von Niklas Marlovics nach Ecke von Elias Weidinger nur knapp am Tor vorbei.
In Minute 28 ein Freistoß von Matthias Binder aus rund 30 m, der Tormann lässt den Ball fallen, aber Christopher Tvrdy und Besnik Murseli kommen nicht an den Ball.
In Minute 33 die nächste Riesenchance für den 1ten Fortuna WNSC – nach einem Freistoß von Matthias Binder verfehlt Fritz Burger völlig alleinstehend an der Strafraumgrenze mit seinem Schuss das Tor.
In Minute 36 verfehlt Besnik Murseli nach Ecke von Elias Weidinger per Kopf das Tor nur um Zentimeter. In der fünfminütigen Nachspielzeit verzieht Matthias Binder einen Schuss aus gut 20 m.
So geht es mit einem knappen 0:1 Rückstand in die Kabinen. Nach der Pause kommt der 1te Fortuna WNSC sofort wieder mit viel Druck ins Spiel.
In Minute 47 Jacob Paul nach Freistoß von Elias Weidinger. In Minute 49 spielt Fritz Burger auf Jacob Paul, aber dessen Kopfball geht über das Tor.
In Minute 50 ein schneller Angriff über mehrere Stationen, aber Jacob Paul wartet zu lange mit dem Abschluss. In Minute 55 überrascht Matthias Binder mit einem Heber aus 40 m fast den Tormann.
In Minute 58 eine der ganz wenigen Chancen des SC Mibag Retz. Nach einem Konter hält Dominik Hemmelmayer mit einem tollen Reflex. Die Blau-Weißen versuchen nun Alles nach vorne zu werfen, aber der SC Mibag Retz verteidigt trotz Unterzahl geschickt.
Freistöße von Matthias Binder und Besnik Murseli bringen Nichts ein. In Minute 83 dann eine ganz große Chance. Einen weiteren Freistoß von Besnik Murseli aus 20 m holt der Gästetormann mit einer Glanzparade aus der Ecke.
In Minute 88 fällt dann nach einem Corner per Kopf das 0:2 für die Gäste – jetzt ist das Spiel entschieden. In Minute 90‘+1 ein weiterer Stangenschuss für den 1ten Fortuna WNSC und ein letzter gefährlicher Freistoß.
Dann pfeift der Schiedsrichter ab und die 0:2 Niederlage ist besiegelt. Trotz teilweise drückender Überlegenheit ist es den Blau-Weißen zu wenig gelungen zwingende Chancen herauszuspielen.
Am Freitag, 16.05.2025 um 19.30h (17.30h Reserven) geht es zum Auswärtsspiel nach
Korneuburg. Das nächste Heimspiel findet am Freitag, 23.05.2025 um 20.00h (18.00h Reserven) gegen den SC Zwettl statt.
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
Admira Wacker Amateure0002
Ebreichsdorf0003
1. Fortuna Wiener Neustädter SC0004
SCU GLD Kilb0005
SV Langenrohr0006
SCU Ardagger0007
SK Sparkasse Korneuburg0008
SC Ortmann0009
SKN St. Pölten Amat.00010
Scheiblingkirchen-Warth00011
ASV EATON Schrems00012
UFC St. Peter/Au00013
Stockerau00014
SC Raika TTI Group Wieselburg00015
ASK Ybbs00016
SC Sparkasse Zwettl000















