News list item creator img

HLA - HANDBALL LIGEN AUSTRIA

06.12.2024, 12:59 Uhr
Allgemein

HLA MEISTERLIGA

Auftakt zur Rückrunde und Highlights der Hinrunde

HLA - HANDBALL LIGEN AUSTRIA
Am Freitag, dem 06.12., wird die Rückrunde der HLA MEISTERLIGA eingeläutet. Doch zuvor lohnt sich ein abschließender Blick auf die Statistik der Hinrunde des Grunddurchgangs. Denn diese Zahlen versprechen eine spannende Rückrunde! 

Nach Abschluss der Hinrunde sind 66 von 132 Spielen absolviert-und die Zahlen sprechen für sich: Insgesamt wurden 3.904 Tore erzielt, was einem Durchschnitt von 59,15 Treffern pro Spiel entspricht, das heißt es ist im Schnitt jede Minute ein Tor gefallen. Die Teams traten bei 563 Siebenmeter-Versuchen an, von denen 425 verwandelt wurden und somit eine Trefferquote von 75,49 % widerspiegelt. Es gab 38 Heimsiege, 20 Auswärtssiege und 8 Unentschieden: Ein ganz klarer Heimvorteil-kann dieser Heimvorteil auch in der Rückrunde genutzt werden?

Zum Auftakt der Rückrunde wird der sowohl heim- als auch auswärtsstarke FÖRTHOF UHK KREMS um 19:00 Uhr von Titelverteidiger HC LINZ AG empfangen. Parallel dazu finden drei weitere Begegnungen statt: Der ALPLA HC Hard, der sich in der Hinrunde als starke Auswärtsmannschaft erwiesen hat, möchte diesen Vorteil auch gegen den roomz JAGS Vöslau nutzen. Gleichzeitig tritt Bregenz Handball gegen HSG Holding Graz an und wird versuchen, seine Heimstärke zu demonstrieren. HSG XeNTiS Lipizzanerheimat gastiert beim SC kelag Ferlach und hofft, den Auswärtsvorteil für sich zu nutzen. Um 19:30 Uhr trifft Handball WEST WIEN auf die erstplatzierten BT Füchse Auto Pichler. Den Abschluss des Abends bildet das krone.tv Livespiel, in dem Sparkasse Schwaz Handball Tirol den HC FIVERS WAT Margareten empfängt.

Aufeinandertreffen der Heimstarken

Mit einer beeindruckenden Punktquote von 90 % präsentierte sich der FÖRTHOF UHK Krems im Hinrundendurchgang als wahre Heimfestung und belegte damit den dritten Platz in der Heimtabelle. Auch auswärts bewiesen die Kremser ihre Spielstärke: Mit einer Punktquote von 67 % und vier Siegen aus sechs Spielen erspielten sie den zweiten Platz in der Auswärtstabelle. Diese starke Leistung wurde durch eine Wurfquote von 67 % im Angriff unterstrichen. In der Abwehr fungierten sie als wahres Bollwerk, denn in der Hinrunde mussten sie mit 307 Gegentoren die wenigsten hinnehmen. Die Linzer, die solide Leistung in Bezug auf ihre Heimstärke aufweisen, empfangen die zweitplatzierten Kremser mit sieben Punkten Rückstand und hoffen, deren Abwehr zu durchdringen und wichtige Punkte zu Hause zu gewinnen.

Harder wollen offene Rechnung begleichen

Der ALPLA HC Hard präsentierte sich in der Hinrunde als wahre Auswärtsmacht und holte sich 7 von 10 möglichen Punkten, was einer Quote von 70 % entspricht. Ante Tokic führte dabei die Torschützenliste der Harder mit 80 Toren an, während Thomas Bauer mit 119 Paraden ein starker Rückhalt für die roomz JAGS Vöslau war. Im ersten Saisonspiel trennten sich die beiden Teams unentschieden. Nach einer erfolgreichen Hinrunde, inklusive eines Derbysiegs gegen Bregenz, belegt Hard aktuell den dritten Tabellenplatz, während Vöslau auf Rang sechs steht. Mit einem Sieg wollen die Harder an der Tabellenspitze dranbleiben. 

Bregenz Handball auf heimischer Platte

Bregenz Handball zeigte sich in der Hinrunde stark auf heimischem Parkett und konnte aus fünf Heimspielen vier Siege einfahren und den fünften Platz in der Heimtabelle erspielen. Die Grazer hingegen waren auswärts stärker als zu Hause und belegten im unteren Tabellendrittel Platz neun. Nun bleibt abzuwarten, ob die Bregenzer ihren Heimvorteil nutzen können.

Kann Ferlach den Auswärtstrend fortsetzen?

Die Kärntener Gastgeber konnten nach der Hinrunde vier Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen verbuchen, was ihnen 10 Punkte einbrachte. Die Gäste aus der Steiermark mussten sich mit vier Punkten aus zwei Siegen und neun Niederlagen zufriedengeben. Beide Teams sind laut Statistik auswärts klar stärker, wodurch dieses Duell besonders spannend ist.

Tabellenspitze im Duell mit Schlusslicht

Die BT Füchse Auto Pichler entpuppten sich in der Hinrunde als ultimative Heimfestung mit 12 von 12 möglichen Punkten und einer 100-prozentigen Siegquote auf heimischem Parkett. Auswärts waren sie etwas schwächer und belegten mit einer Quote von 60% Platz drei. Handball WEST WIEN will nach den beiden Europacupspielen in Skopje, bei denen sie trotz starker Leistung aus dem EHF European Cup ausschieden, nun gegen den Tabellenführer aus Bruck punkten.

Heimmacht trifft auf Torjäger

Die Sparkasse Schwaz Handball Tirol blieb in der Hinrunde mit fünf Siegen aus fünf Heimspielen ungeschlagen und belegt den zweiten Platz in der Heimtabelle. Der HC FIVERS WAT Margareten erzielte mit 347 Toren die meisten Treffer der Hinrunde. Ihre 7-Meter-Quote von 88,89% war die beste der Liga, wobei Fabian Glätzl 34 Tore beisteuerte. Jan David hielt 34 Bälle und trug zu einer Quote von 32% gehaltener Bälle bei. Die Tiroler sind nur drei Punkte von ihren Gegnern entfernt und hoffen, den Heimvorteil nutzen zu können, um in der Tabelle Boden gutzumachen. 

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field