
Kronen Zeitung
26.11.2024, 20:33 Uhr
Bild: GEPA/GEPA pictures
EX-SALZBURG-TRAINER:
Zwei Österreicher sind die positive Ausnahme
Salzburg ist nicht nur für die großen Talente ein Sprungbrett, sondern auch für die Coaches. Der nächste Schritt gelang zwar den meisten, im Moment stehen viele aber sogar ohne Job da.
Ralf Rangnick läutete mit seiner Bestellung zum Sportdirektor im Jahr 2012 bei Salzburg eine neue Ära ein. Doch nicht nur für die Spieler wurde der Klub zum Sprungbrett für die spätere (Welt-)Karriere. Auch bei den Trainern sollten die Bullen als nächster Schritt in eine bessere Liga dienen. Wie es den ehemaligen Übungsleitern aktuell geht? Die „Krone“ gibt eine Übersicht:
- Roger Schmidt: Nach zwei Jahren in der Mozartstadt (Double 2014) ging es für ihn nach Leverkusen, Beijing Guoan, Eindhoven und zu Benfica. Nach dem Meistertitel 2023 wurde er im vergangenen August entlassen und steht aktuell ohne Job da.
- Adi Hütter: Nach einer Double-Saison ging er zu den Young Boys Bern, wo er ebenfalls Meister wurde. Mit Eintracht Frankfurt zog er 2018/19 ins Halbfinale der Europa League ein. Nach einer erfolglosen Amtszeit in Gladbach heuerte er 2023 in Monaco an und sorgt in der Champions League (auf Top-8-Kurs) und in der Ligue 1 als Zweiter für Furore.
- Peter Zeidler: Hütters Nachfolger musste schon im Dezember 2015 gehen. Danach war er bei Sion, Sochaux und St. Gallen in der Schweiz tätig, ehe er im vergangenen Sommer bei Bochum übernahm. Seine Koffer packte er nach sieben Niederlagen in den ersten acht Spielen bereits im Oktober wieder.
- Oscar Garcia: Der Spanier wechselte von Salzburg zu Saint-Étienne (Fra). Nach Stationen bei Olympiakos Piräus, Celta Vigo und Stade Reims heuerte er im November bei Leuven (Bel) an. Dort wurde er vor wenigen Tagen entlassen.
- Marco Rose: Nach zwei Double-Siegen und dem Halbfinale in der Europa League 17/18 wechselte er nach Gladbach, dann zu Dortmund und in weiterer Folge zu Leipzig. Nach 103 Spielen ist er im Moment aber starker Kritik ausgesetzt und sitzt alles andere als fest im Sattel.
- Jesse Marsch: Der US-Amerikaner stieg direkt nach Leipzig auf. Dort war für ihn aber nach 20 Spielen Schluss. Auch bei Leeds United hielt er sich nur 37 Partien. Aktuell ist er Kanadas Nationaltrainer.
- Matthias Jaissle: Nach drei Titeln in zwei Jahren folgte er dem Ruf des Geldes und wechselte zu Saudi-Klub Al-Ahli. Der 36-Jährige liegt mit Platz sieben in der Liga aber deutlich hinter den Erwartungen zurück.
- Gerhard Struber: Der erste Salzburger Bullen-Trainer wurde nach rund neun Monaten im April 2024 entlassen. Im Sommer heuerte er beim Zweitligisten 1. FC Köln an und befindet sich nach einer schwierigen Phase zu Beginn voll im Aufstiegsrennen.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
Liverpool FC812212
FC Barcelona815193
Arsenal FC813194
FC Inter Mailand810195
Atlético Madrid88186
Bayer Leverkusen88167
LOSC Lille87168
Aston Villa FC87169
Atalanta BC8141510
Borussia Dortmund8101511
Real Madrid881512
FC Bayern München881513
AC Milan831514
PSV Eindhoven841415
Paris Saint-Germain FC851316
Benfica Lissabon841317
AS Monaco FC801318
Stade Brestois 298-11319
Feyenoord Rotterdam8-31320
Juventus FC821221
Celtic Glasgow8-11222
Manchester City FC841123
Sporting Lissabon811124
FC Brügge8-41125
NK Dinamo Zagreb8-71126
VfB Stuttgart8-41027
FC Shakhtar Donetsk8-8728
Bologna FC 19098-5629
FK Roter Stern Belgrad8-9630
SK Sturm Graz8-9631
AC Sparta Prag8-14432
RB Leipzig8-7333
FC Girona8-8334
FC Red Bull Salzburg8-22335
SK Slovan Bratislava8-20036
BSC Young Boys8-210



































