
Kronen Zeitung
CHAMPIONS-LEAGUE-HIT
Dauerregen! Schwimmt das Sturm-Spiel davon?
Der SK Sturm gastiert am Mittwochabend (21 Uhr) in Klagenfurt, nimmt gegen den FC Brügge die Jagd nach Punkten in der Champions League ins Visier. Problem: Der Himmel über Klagenfurt öffnete längst alle Schleusen. Ist das Spiel gefährdet? Alles rund um die Schlagerparty finden Sie übrigens im kostenlosen „Krone“-ePaper-Magazin.
Die Wetterprognosen sind grauslich, der Wettergott dürfte kein Fußballfan sein. Außer Regen gibt es in Kärntens Landeshauptstadt nämlich aktuell eher nix. Als Sturm-Gegner FC Brügge am Vormittag noch einen entspannten Spaziergang rund um den Lindwurm absolvierte, blieben die belgischen Top-Kicker noch trocken. Ab frühem Mittag wurden (und werden) in Klagenfurt aber alle nass. Natürlich auch der Rasen der Wörthersee-Arena.
„Stand jetzt können wir ganz normal spielen“, berichtet Sturms Medienchef Stefan Haller und beruhigt damit die Fans. Für die die Anreise unter diesen unwirtlichen Bedingungen natürlich alles andere als optimal verlaufen wird. Wichtige Tipps zur Anreise hat die „Krone“ (siehe Artikel unten) für Sie zusammengesammelt.
Dass der Rasen in der einstigen EM-Arena auch tatsächlich bis zum Anpfiff (wenn es etwas auftrocknen sollte) hält, dafür wurde in Klagenfurt schon Anfang der Woche gesorgt. „Am Montag wurde der Rasen mit kleinen Löchern präpariert, damit das Wasser besser ablaufen kann“, so Haller. An eine Vor-Kommissionierung ist vorerst nicht zu denken. „Die Schiedsrichter werden erst verständigt, wenn es wirklich kritisch werden sollte. Danach sieht es jetzt nicht aus.“
Das Video und mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at.
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse
