
Kronen Zeitung
ENGLÄNDER BERICHTEN:
„Zu riskant!“ Top-Klub lehnte Jamal Musiala ab
Deutschlands Jungstar Jamal Musiala zählte zu den besten Spielern dieser EM, doch seine Karriere hätte auch ganz anders verlaufen können.
Nach dem Aus der Deutschen im Viertelfinale berichtete nun das britische Portal „The Athletic“, dass der 21-Jährige mit britischen Wurzeln 2018 beinahe zu Manchester United gewechselt wäre.
Der dreifache EM-Torschütze soll damals sogar ein Probetraining bei den „Red Devils“ absolviert haben. Neben kleinen Unstimmigkeiten während der Gespräche sollen die Verantwortlichen den Transfer aber schlussendlich „zu riskant“ eingestuft haben. Also wechselte Musiala aus der Chelsea-Jufend zu den Bayern und nicht nach Manchester.
Marktwert und Gehalt
In München läuft sein Vertrag noch bis Juni 2026. Laut Reuters kassiert er bei den Bayern neun Millionen Euro pro Saison, weil sein erster Profi-Vertrag nach der WM 2022 angepasst wurde. Aber es könnten noch mehr werden, wollen die Bayern den Kontrakt doch vorzeitig erhöhen. Laut der „Bild“-Zeitung würde er dann sogar zwanzig Millionen Euro pro Saison kassieren.
Sein Marktwert steigerte sich übrigens von einer Million Euro im Jahr 2020 auf mittlerweile 120 Millionen Euro. Kein schlechtes Geschäft der Bayern – und wahrscheinlich auch gar nicht so riskant ...
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse


















