
Kronen Zeitung
SCHIRI GESTEHT FEHLER:
„Habe mich auch beim Spieler dafür entschuldigt“
Eine harte Aktion von Julian Ryerson gegen Jamal Musiala hat bei Dortmunds 2:0-Sieg gegen den FC Bayern für Aufregung gesorgt. Obwohl der Norweger den 21-Jährigen in der 31. Minute brutal an der Achillessehne erwischt hatte, blieb eine Gelbe Karte aus. Schiedsrichter Harm Osmers gestand nach dem Spiel, falsch entschieden zu haben.
„Im Spiel bin ich darauf fokussiert, dass Can den Ball spielt. Die Aktion von Ryerson entgeht mir ein bisschen, da ist nicht der Fokus drauf gewesen“, erklärte der Unparteiische im Sky-Interview. „Wenn ich das so sehe, ist es schon dunkelgelb. Das ist mir durchgegangen, ich habe mich auch beim Spieler dafür entschuldigt. Es wäre eigentlich der Anspruch gewesen, das im Spiel zu sehen.“
„Damit stellt sich die Frage nicht“
Ebenfalls für Diskussionen hatte eine Rettungsaktion von Mats Hummels gesorgt. Der Innenverteidiger hatte knapp vor Pausenpfiff beim Spielstand von 1:0 sein rechtes Bein akrobatisch in die Höhe gezogen, um so den Ausgleichstreffer der Bayern zu verhindern. Dabei prallte der Ball auf seine gestreckte Hand ab, Osmers sah jedoch keinen Anlass, einen Elfmeter zu geben. „Es ist eine Rettungsaktion, in die er alles reinwirft. Wichtig ist, dass er den Ball überhaupt nicht an die Hand kriegt, damit stellt sich die Frage nach Handspiel nicht“, argumentierte der 39-Jährige.
Für die Dortmunder war es der erste Sieg in der Allianz Arena nach knapp zehn Jahren, für die Münchner scheint das Thema Meisterschaft indes endgültig vom Tisch zu sein. „Glückwünsche nach Leverkusen“, gratulierte Bayerns Trainer Thomas Tuchel Xabi Alonso bereits zum Bundesliga-Titel. 13 Punkte beträgt Leverkusens Vorsprung auf den deutschen Rekordmeister mittlerweile.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse


















