
Kronen Zeitung
„KRONE“-STOPPLICHT
ÖFB-Cup: Die Fans sind die größten Sieger
Eine beeindruckende Momentaufnahme im österreichischen Fußball. Singende Fans in der U-Bahn. Verbrüderungen am Würstelstand. Ein Stadion als Hexenkessel. Bengalische Feuer, Choreografien und ein großer Titeltraum. Die Profis begeisterten im Semifinale bei Rapid gegen Ried zwar nicht mit kreativer Ballkunst, doch vom Ambiente und der Stimmung her kann Rot-Weiß-Rot mit der internationalen Fußballwelt mithalten. Weil der vom Anhang her jahrzehntelang vernachlässigte Cup-Bewerb besser als je zuvor angenommen wird.
- 21.600 Zuschauer feierten in Wien ein gigantisches Fest, Rapid träumt vom ersten Titel seit 15 Jahren.
- In Graz war der Hit gegen den LASK bereits eine Woche vor Anpfiff restlos ausverkauft. Der Großteil der 16.000 Fans war nach dem Finaleinzug der Grazer in Feierstimmung.
- Knapp 30.000 Fans werden am 30. April in Klagenfurt für ein würdiges Endspiel-Spektakel sorgen, die Klubbosse von Rapid und Sturm gehen von einer Völkerwanderung aus.
Knapp 70.000 Fußball-Freunde bei drei Spielen - der größte Gewinner des erstmals 1919 offiziell ausgetragenen Cup-Bewerbs sind die Fans. Die Traditionsklubs fordern die Salzburger Titelhamster, neutrale Besucher sehnen sich im heimischen Fußball-Alltag nach Abwechslung. Schon alleine die Ankündigung, dem Liga-Krösus aus der Mozartstadt den Kampf anzusagen, genügt, um wieder mehr Leute in die Stadien zu locken.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse
