News list item creator img

fan.at

22.09.2022, 16:50 Uhr
Österreich

GESCHICHTEN AUS DEM UNTERHAUS

#1-Vereinstreue kennt weder Farben noch Positionen

fan.at
Ab sofort präsentieren wir euch in unserer neuen Rubrik “Geschichten aus dem Unterhaus” Storys, wie sie nur der Amateurfußball schreibt. Egal ob ein treues Fan-Unikat, eine Vereinslegende, ein unvergesslicher Abend – vieles passt in diese Kategorie. Den Anfang macht heute der 42-jährige Roland Santa vom UFC Wenigzell aus der 1. Klasse Ost A in der Steiermark.

In unserer ersten Unterhaus-Geschichte geht es heute um einen ungarischen Tormann, der seit 2003 im steirischen Unterhaus aktiv ist. Am 14. August 2002 schloss sich Roland Santa dem UFC Wenigzell an, der damals in der Gebietsliga Ost beheimatet war. Vor kurzem absolvierte er für seinen Verein das 300. Pflichtspiel. Dafür wurde er mit einem Geschenk und einem kleinen 300-er Pokal belohnt. Am vergangenen Wochenende sorgte er zusätzlich für Aufsehen. Wie schon öfters kam er in der Schlussphase als Stürmer zum Einsatz. In der 85. Minute wurde er eingewechselt und nur zwei Minuten später netzte er auch schon ein. In seiner langen Karriere hat er bereits 37 Tore erzielt und bald 500 Spiele absolviert. Die meisten davon natürlich im Tor. Roland hat nach über 20 Jahren Fußball natürlich viel zu erzählen, eine kleine Auswahl davon werden wir in diese Geschichte packen.

Der stürmende Torwart
Nach sieben Jahren in Hirnsdorf kehrte Santa in der Saison 2021/22 wieder zum UFC Wenigzell zurück. Am vergangenen Wochenende saß er auf der Ersatzbank, denn der junge Torhüter Fabian Rother erhielt die Möglichkeit, sich zu beweisen. „Fabian ist sehr talentiert. Er ist erst 15 Jahre alt und kann ein sehr guter Torhüter werden.“, erklärt Santa und fügt hinzu: „Das war abgesprochen und er hat seine Sache auch gut gemacht. Ich trainiere ihn zusätzlich einmal die Woche.“ In der Schlussphase der Partie wurde Santa dann eingewechselt, allerdings nicht als Torhüter, sondern als Stürmer. „Ich spiele in Ungarn in einer Kleinfeldliga jede Woche, deshalb kann ich auch jederzeit als Feldspieler aushelfen.“, erklärt der 42-jährige. Nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung klingelte es auch schon im gegnerischen Kasten. „Jokesch hat mir nach einem Dribbling den Ball zugespielt, ich habe noch einen Verteidiger aussteigen lassen und trocken mit einem Schuss ins Eck abgeschlossen. Ich habe immer Lust darauf im Sturm zu spielen.“, erklärt Santa die Situation zum 1:3 Endstand.

TitelCreditBild: Roland Santa
Dieses tolle Geschenk bekam Roland Santa vom UFC Wenigzell für 300 Pflichtspiele.

Verstorbener Freund ist immer mit dabei
Weitere drei Punkte waren somit eingefahren und Wenigzell etablierte sich in den Top-Fünf. Symbolisch mit dabei war wie immer Attila Szekely, zumindest in Gedanken. Sein ungarischer Landsmann spielte seit 2004 gemeinsam mit Roland Santa in Wenigzell und verstarb dann plötzlich am 20. März 2007 im Alter von nur 25 Jahren. Der mittlerweile 42-jährige sorgt dafür, dass Attila nicht vergessen wird. „Ich habe seine Hose mit der Nummer 21 immer mit dabei, ich nehme sie zu jedem Spiel mit.“ Mehrmals die Woche fährt Santa die 85 Kilometer von Szombathely (Steinamanger) nach Wenigzell. Geht es nach ihm, wird er das auch in den nächsten Jahren so beibehalten, er denkt noch nicht daran, die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen. „Ich habe ja die Rückennummer 25 und ich möchte 25 Jahre in Österreich spielen, also muss ich noch einige Jahre in Wenigzell bleiben.“, dann möchte der Torhüter seine Karriere auch beim UFC Wenigzell beenden.

TitelCreditBild: Roland Santa
Auf einer eigenen Wand sind die Fußballerinnerungen im Wohnzimmer verewigt.

Karriereende in Wenigzell
In Wenigzell hat Roland Santa auf alle Fälle ein neues Zuhause gefunden. „Ich bin den Menschen im Verein sehr dankbar für die ganzen Jahre. Es macht mich stolz, wie gut sie mich aufgenommen haben und dass ich ihnen auch beweisen konnte, dass es für mich wie ein zweites Zuhause geworden ist.“ Dann wünschen wir Roland und dem UFC Wenigzell noch viele erfolgreiche und hoffentlich verletzungsfreie Jahre.

Jetzt seid Ihr an der Reihe!
Hast du auch eine spannende, interessante oder skurrile Geschichte von deinem Verein zu erzählen? Du möchtest ein Vereinsmitglied ehren, das sein ganzes Leben in einem Verein verbracht hat? Dann kontaktiere uns unter info@fan.at und mit etwas Glück bringen wir deinen Verein auf die österreichweite Bühne. Gemeinsam mit der Kronen Zeitung teilen wir deine/eure Geschichte mit der österreichischen Fußball-Community.

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field