
Kronen Zeitung
NACH LANGER KRANKHEIT
Kapitän und Held der DDR mit 77 Jahren verstorben
Der frühere Kapitän der DDR-Fußball-Nationalmannschaft Bernd Bransch ist tot. Der WM-Teilnehmer von 1974 verstarb am Samstag nach langer Krankheit im Alter von 77 Jahren.
Nach den Toden von Hans-Jürgen „Dixie“ Dörner und Joachim Streich trauert der deutsche Fußball erneut um eine Ost-Legende - und es ist eine der größten!
Denn Bransch war nicht nur zweifacher Fußballer des Jahres in der DDR, sondern auch Kapitän jener Mannschaft, die bei der WM 1974 den berühmten Sieg über den Gastgeber und späteren Weltmeister BRD mit „Kaiser“ Franz Beckenbauer angeführt hatte. Ein Erfolg auch mit politischer Tragweite!
Außerdem holte der Libero vom Hallescher FC bei den Olympischen Spielen 1976 die Gold- und 1972 die Bronze-Medaille mit der DDR.
Bransch war aber auch eine echte Hallenser-Legende. Nur vor der WM-Saison 1973/74 als der HFC abgestiegen war, musste er wechseln. Um für die Nationalmannschaft weiter interessant zu sein, wechselte „Branscher“ für eine Saison zum FC Carl Zeiss Jena und wurde mit den Thüringern Pokalsieger - es blieb sein einziger Titel auf Klubebene.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at.
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

