Die Saison im steirischen Unterhaus wurde am Montagabend offiziell abgebrochen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Der Aussendung vom Steirischen Fußballverband übernehmen wir nun folgende Gründe:
die Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetrieb mit den damit verbundenen umfassenden Auflagen wären für die Vereine nur mit immensen personellen, administrativen und vor allem finanziellen Aufwand zu bewältigen gewesen
um die sportwissenschaftlich absolut erforderliche Vorbereitungszeit zu gewährleisten, hätten Bewerbsspiele erst ab Mitte Juni stattfinden können -> somit wären nur 3-4 Wochenendspieltermine zur Verfügung gestanden (einschließlich 3./4. Juli)
hätte es im Zeitraum der noch auszutragenden Spiele Coronafälle innerhalb eines Teams gegeben, was in weiterer Folge Ausfälle von Spielen bedeutet hätte, wären keine Nachtragstermine mehr zur Verfügung gestanden
die hohe Anzahl an offenen Hinrundenspielen (513 von 2419, d.h. mehr als 20%) in diesem kurzen Zeitraum würde zudem eine hohe Belastung aller Amateurspieler bedeuten und damit das Verletzungsrisiko in verantwortungsloser Weise erhöhen, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass seit 2. November 2020, sohin seit mehr als 6 Monaten, kein Mannschaftstraining oder Spiele stattfinden durften.
Aus sportlicher Sicht sehr zu bedauern, ob es die richtige Entscheidung war, werden wir wohl erst im Nachhinein wissen.
Jetzt heißt es für die Vereine in der Steiermark, den Fokus voll auf die Vorbereitung für die Saison 2021/22 zu richten, welche heuer bereits etwas früher beginnen wird. Angedacht ist Ende Juli, Anfang August.
error_outline
Danke für Dein Interesse. Diese Abstimmung ist leider schon vorbei - hier siehst du das Ergebnis.
Schlechte Entscheidung, die Saison hätte man bis Anfang Juli fertigspielen sollen.
53,0%
Richtige Entscheidung, die Argumente für einen Abbruch überwiegen.