News list item creator img

Kronen Zeitung

08.02.2021, 06:00 Uhr
Allgemein

DUELLE IM ÜBERBLICK

eBundesliga Teambewerb: Vorschau zur 4. Runde

krone Sport

FK Austria will im direkten Duell Meister RB Salzburg die Tabellenführung abluchsen. Freut sich darüber aber am Ende der Runde gar Sturm oder WAC?  


Vorschau zur 4. Runde:

FC Red Bull Salzburg - FK Austria Wien
Im absoluten Hit der 4. eBundesliga-Runde fordern der regierende Einzelmeister Marcel Holy und der bisher beste Spieler des Turniers Armin Kamenjasevic mit dem FK Austria Wien den regierenden Teambewerb-Meister und Tabellenführer FC Red Bull Salzburg. Hier trifft die torgefährlichste Mannschaft (Austria: 32 Tore) auf die beste Defensive (Salzburg: 6 Gegentore). Und die Veilchen sinnen auf Revanche, haben sie letzte Saison doch alle Duelle mit den roten Bullen verloren.

SK Puntigamer Sturm Graz - SV Guntamatic Ried
Ganz anders sieht die Chancenverteilung hier aus. Der SK Puntigamer Sturm ist klarer Favorit und kann sich mit einem glatten Erfolg über die SV Guntamatic Ried sogar Chancen auf die Tabellenführung ausrechnen. Mit 30 Toren in den ersten neun Spielen lief das Offensivwerkl bei den Blackies bisher wie geschmiert. Die vorletzten Innviertler können in dieser Partie nur überraschen. Sieben Tore und erst ein Punkt in den bisherigen 9 Matches sind eine ausbaufähige Bilanz.

FC Flyeralarm Admira - CASHPOINT SCR Altach
Mit erst acht erzielten Toren auf dem passablen 7. Tabellenrang zu liegen, das ist schon ein kleines Kunststück. Gegen SCR Altach könnte Flyeralarm Admira aber endlich die Tor-Bremse lösen. Immerhin hat mit Hartberg (35 Gegentreffer) erst ein Team mehr Tore kassiert als die Vorarlberger (28 Gegentreffer). Zudem sind Altachs Mert Buyar und Karlo Bavrka in dieser Saison noch ohne Punkt. Hoffnung kann dem westlichsten eBundesligaklub geben, dass man die Partie gegen die Admira letzte Saison mit zwei Siegen und drei Niederlagen ziemlich offen gestalten konnte.

SK Rapid Wien - RZ Pellets WAC
Der WAC darf sich auch gegen den SCR keine Blöße geben, will man mit der Tabellenspitze weiter auf Tuchfühlung bleiben. Nach dem klaren Erfolg gegen St. Pölten ist man gegen die Wiener leichter Favorit. Doch auch der SK Rapid hat mit sechs Punkten zuletzt gegen den LASK Selbstvertrauen getankt und will in der Tabelle Boden auf das Spitzenquartett gut machen. Man darf gespannt sein, denn letzte Saison endete das Duell unentschieden.

TSV Prolactal Hartberg - WSG Swarovski Tirol
Dass sich die Hartberger gegen die starken Spieler von WSG Tirol vom letzten Tabellenplatz hinaufkämpfen können, ist eher unwahrscheinlich. Dafür muss das Scheunentor der eBundesliga (im Schnitt fast 4 Gegentore pro Spiel!) seine Defensivprobleme in den Griff bekommen. Die Tiroler waren allerdings heuer noch nicht so souverän wie bei ihrem Vizemeistertitel im Vorjahr. Jeder Punkt der Steirer wäre dennoch eine kleine Sensation.

spusu SKN St. Pölten - LASK
St. Pölten - vergangene Saison Letzter der eBundesliga - präsentiert sich heuer verbessert, hat in den ersten drei Runden immerhin sechs Punkte erobert. Leichter Favorit ist dennoch der LASK, der in der Tabelle als Achter einen Platz und fünf Zähler vor den Niederösterreichern liegt. Immerhin ist mit Asko Muratovic wieder der einzige SKN-Spieler dabei, der beim letztjährigen Duell sein Spiel gegen die Linzer gewinnen konn

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field