
Kronen Zeitung
11.12.2020, 15:16 Uhr
Bild: APA/GEORG HOCHMUTH
EUROPA-LEAGUE-AUS
Bittere Rapid-Realität: Nötige Qualität fehlte
Keine Spur von Final-Stimmung in Hütteldorf, die Wiener brachten Molde beim 2:2 nie richtig in Gefahr. Die Kühbauer-Truppe verabschiedete sich als Gruppen-Dritter aus der Europa League - und das auch verdient.
Die Stimmung gestern Abend in Hütteldorf? Nahe am Gefrierpunkt. Doch es lag nicht nur an der klirrenden Kälte, dem Schneeregen und den leeren Rängen, dass Rapids Kicker wie begossene Pudel die internationalen Bühne verließen. Nichts wurde es mit dem dritten Sechzehntelfinale (nach 2015 und 2018) in der Europa League. Grün-Weiß kam im Aufstiegs-Finale gegen Molde nur zu einem 2:2, hätte aber einen Sieg mit zwei Toren Differenz gebraucht. So fühlte es sich nie wie ein Finale an, schied Rapid als Gruppen-Dritter aus.
„Ich verstehe es selbst nicht, habe keine Erklärung, für den Aufstieg war es zu wenig, den Schuh müssen wir uns anziehen“, war Trainer Didi Kühbauer bitter enttäuscht. Weil die Präsenz in den Zweikämpfen, das Selbstvertrauen und letztlich auch die Cleverness fehlte. Etwa beim 1:2 nur 20 Sekunden nach Wiederanpfiff. „Ein Stich ins Herz“, wusste Kühbauer. „Das war für uns ein Schlag in die Fresse“, sagte Flügel Schick. „Irgendwann kommst du an deine Grenzen. Molde war unsere Grenze.“
Was bitter ist, unnötig war. Okay, die Norweger gewannen zehn ihrer letzten 14 Spiele, verloren seit Ende September nur gegen Arsenal – aber für Rapid reichte es schon, kompakt, gut organisiert zu stehen. Und Molde hatte mit Magnus Wolff Eikrem einen Führungsspieler. Grün-Weiß nicht.
„Mehr Überzeugung“
„Sie sind nicht besser als wir, aber sie hatten mehr Überzeugung“, erkannte Kühbauer den Unterschied. Wobei Rapids K.o. über die gesamte Gruppenphase verdient war. Nie spielte man zu null, nur beim 1:2 beim Auftakt daheim gegen Arsenal 70 Minuten stark.
Letztlich fehlte Rapid mit den Ausfällen die nötige Qualität. Selbst für Molde. Das ist die bittere Realität.
Rainer Bortenschlager, Kronen Zeitung
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
Lazio Rom812192
Athletic Bilbao88193
Manchester United FC87184
Tottenham Hotspur FC88175
Eintracht Frankfurt84166
Olympique Lyon88157
Olympiakos Piräus86158
Glasgow Rangers86149
Bodo Glimt831410
RSC Anderlecht821411
Fotbal Club FCSB811412
Ajax Amsterdam881313
Real Sociedad841314
Galatasaray SK831315
AS Roma841216
FC Viktoria Pilsen811217
Ferencváros Budapest801218
FC Porto821119
AZ Alkmaar801120
FC Midtjylland801121
Union Saint-Gilloise801122
PAOK Thessaloniki821023
FC Twente Enschede8-11024
Fenerbahce8-21025
SC Braga8-31026
IF Elfsborg8-51027
TSG Hoffenheim8-3928
Besiktas JK8-5929
Maccabi Tel Aviv FC8-9630
SK Slavia Prag8-4531
Malmö FF8-7532
FK Rigas Futbola Skola8-7533
Ludogorets 1945 Razgrad8-7434
FC Dynamo Kiew8-13435
OGC Nizza8-9336
Qarabag FK8-143



































