
Kronen Zeitung
01.12.2020, 12:07 Uhr
Bild: GEPA, Krone KREATIV
CHAMPIONS LEAGUE
Ab 18.55 Uhr LIVE: Moskau gegen Red Bull Salzburg
Meister Salzburg will in seinem vorletzten Gruppenspiel der Champions League die minimalen Chancen auf den Achtelfinal-Einzug wahren. Mit einem Sieg bei Lok Moskau heute Abend können die „Bullen“ zudem im Rennen um den wichtigen dritten Platz vorbeiziehen. In der russischen Hauptstadt erwartet die Salzburger ein gefährliches Vabanquespiel gegen einen Remis-König, der bisher kaum zu bezwingen war. Mit fan.at sind Sie ab 18.55 Uhr live dabei!
„Wir müssen gewinnen“, lässt Jesse Marsch wenig Zweifel an der Ausgangslage. Der Salzburg-Trainer hofft auf die notwendige Balance zwischen Angriff und Verteidigung. „Wir müssen unser aggressives Spiel spielen und dann auch hinten sicher sein. Wir können immer ein Tor schießen, aber weniger Gegentore sind immer wichtig.“
Den zwei Punkte voran liegenden Gegner, der beim ersten Vergleich ein 2:2 aus Salzburg entführt hat, bezeichnete Marsch erneut als „sehr routiniert, sehr clever“. „Eine Mannschaft, die unglaublich verteidigt, sie machen alles, um das Tor zu schützen.“ Drei Remis - darunter in beiden Spielen gegen Atletico Madrid (1:1, 0:0) - und insgesamt nur fünf Gegentore in vier Spielen sind den Salzburgern, die ihrerseits 14 Gegentore kassiert haben, Warnung genug. Während der „Bullen“-Express beim 8:2 in der Liga über St. Pölten hinwegbrauste, tuckerte Lok bei seiner Generalprobe in Grosny schon zum vierten 0:0 dieser Pflichtspiel-Saison.
Für das Erreichen des Achtelfinales sind die bei einem Punkt haltenden Salzburger zudem darauf angewiesen, dass der dafür bereits qualifizierte Tabellenführer Bayern München (12 Punkte) in Madrid nicht unterliegt. Nur dann wäre der Aufstieg vor dem Heimspiel gegen Atletico (5) zum Gruppenabschluss noch möglich. Verliert Österreichs Primus in Moskau, ist das internationale Ausscheiden vor dem Frühjahr fix.
Zunächst aber bestiegen die Salzburger am Montagvormittag das Flugzeug gen Moskau, mit Optimismus und einem Passagier an Bord, den sie kurzzeitig schon bis ins neue Jahr hinein abgeschrieben hatten: Patson Daka (22), seit dem Abgang von Erling Haaland Salzburgs torgefährlichster Stürmer, kehrt nach einer Muskelverletzung im Oberschenkel nach ziemlich genau einem Monat in den Kader zurück. „Patson ist für Dienstag bereit, wir wissen derzeit aber noch nicht, für wie viele Minuten“, sagte Marsch.
Der zwölffache Saisontorschütze würde sein Comeback vor Zuschauern geben, die in Russland nach wie vor erlaubt sind. Entsprechend der Corona-Richtlinien der UEFA darf das Stadion bis zu einem Drittel - das wären in der RZD-Arena etwa 8000 Plätze - gefüllt werden, zum letzten Heimspiel gegen Atletico kamen 5500 Zuschauer. „Ich weiß gar nicht mehr, wann wir vor einer größeren Menschenmenge spielen durften“, bekannte Verteidiger Rasmus Kristensen. „Aber ich freue mich schon sehr darauf, wieder einmal so etwas wie echte Stadionatmosphäre erleben zu können.“
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
Liverpool FC812212
FC Barcelona815193
Arsenal FC813194
FC Inter Mailand810195
Atlético Madrid88186
Bayer Leverkusen88167
LOSC Lille87168
Aston Villa FC87169
Atalanta BC8141510
Borussia Dortmund8101511
Real Madrid881512
FC Bayern München881513
AC Milan831514
PSV Eindhoven841415
Paris Saint-Germain FC851316
Benfica Lissabon841317
AS Monaco FC801318
Stade Brestois 298-11319
Feyenoord Rotterdam8-31320
Juventus FC821221
Celtic Glasgow8-11222
Manchester City FC841123
Sporting Lissabon811124
FC Brügge8-41125
NK Dinamo Zagreb8-71126
VfB Stuttgart8-41027
FC Shakhtar Donetsk8-8728
Bologna FC 19098-5629
FK Roter Stern Belgrad8-9630
SK Sturm Graz8-9631
AC Sparta Prag8-14432
RB Leipzig8-7333
FC Girona8-8334
FC Red Bull Salzburg8-22335
SK Slovan Bratislava8-20036
BSC Young Boys8-210



































