
Kronen Zeitung
27.11.2020, 11:33 Uhr
Bild: GEPA pictures
EUROPA LEAGUE
0:3! WAC von Zagreb in die Schranken gewiesen
Der WAC hat in der Europa League die zweite Niederlage in Folge kassiert. Drei Wochen nach der 0:1-Niederlage in Kroatien mussten sich die Kärntner auch im Heimspiel gegen Dinamo Zagreb geschlagen geben. Kroatiens Serienmeister siegte in Klagenfurt mit 3:0 (0:0) und baute seine Tabellenführung damit aus. Die Wolfsberger sind nun Dritter, auf den Zweiten Feyenoord Rotterdam fehlt den Kärntnern aber nur ein Zähler.
Lovro Majer (60.), Bruno Petkovic (75.) und Luka Ivanusec (91.) trafen im Wörthersee-Stadion für die defensiv erneut unüberwindbaren Zagreber. Dinamo hat nach vier Gruppenspielen noch keinen Gegentreffer kassiert. Der WAC leistete sich am Ende zu viele Fehler in der Abwehr und blieb auch im fünften Europa-League-Heimspiel der Clubgeschichte ohne Sieg. Die Mannschaft von Ferdinand Feldhofer gastiert kommenden Donnerstag im vorletzten Gruppenspiel bei ZSKA Moskau. Die Russen sind nach dem 0:0 in Rotterdam ebenfalls noch im Aufstiegsrennen.
Liendl, Leitgeb, Kuttin wieder dabei
Der WAC durfte im Gegensatz zum von Corona-Sorgen überschatteten Auswärtsspiel vor drei Wochen wieder auf Spielgestalter Michael Liendl oder Mittelfeldrackerer Mario Leitgeb vertrauen. Im Tor stand weiter Manuel Kuttin, der Alexander Kofler zuletzt gut vertreten hatte. Der 18-jährige Kai Stratznig startete im Mittelfeld, Eli Peretz bildete mit Dario Vizinger die Sturmabteilung. Matthäus Taferner fehlte aufgrund einer Sperre.
Zerfahrener Beginn
Nach einer Schweigeminute für Argentiniens Fußball-Legende Diego Maradona sowie den vor wenigen Tagen verstorbenen Klagenfurter Stadion-Manager Gert Unterköfler begann die Partie mit zerfahrenen Anfangsminuten. Dinamo stand tief, die Kroaten waren in erster Linie darauf bedacht, ihre Torsperre zu wahren und Liendl nicht zur Geltung kommen zu lassen. Für die um Linie bemühten Wolfsberger nahm Leitgeb das Tor der Gäste aus der Distanz unter Beschuss. Nach einer Viertelstunde musste Dinamo-Torhüter Dominik Livakovic erstmals parieren.
Dinamo setzte sich erst im Finish der ersten Halbzeit vehementer in der gegnerischen Spielhälfte fest. Ein verpatzter Klärungsversuch von Jonathan Scherzer fiel Petkovic vor die Beine, Dinamos Mittelstürmer scheiterte per Fersler aus wenigen Metern an Kuttin (42.). Der WAC-Keeper musste noch ein weiteres Mal eingreifen, ehe Arijan Ademi gegen eine unsortierte Wolfsberger Abwehr in der Nachspielzeit noch eine weitere Chance vorfand. Der Pausenpfiff kam für die Lavanttaler rechtzeitig.
Baumgartner ausgewechselt
Beim WAC blieb Innenverteidiger Dominik Baumgartner in der Pause in der Kabine, Nemanja Rnic ersetzte ihn. Die Hausherren waren nun besser im Spiel: Liendl fand Christopher Wernitznig, Dinamos Sadegh Moharrami grätschte dem Mittelfeldmann den Ball aber vom Fuß (52.). Der ukrainische Referree Sergej Bojko entschied wohl zurecht nicht auf Elfmeter. Dinamo war defensiv mehr beschäftigt, kam aber durch Majer zur Führung. Nach einer Hereingabe von rechts konnte der WAC den Ball erneut nicht klären, Kuttin war beim Schuss aus kurzer Distanz zwar dran, konnte ihn jedoch nicht mehr bändigen.
Die Kroaten ließen den WAC mit der Führung im Rücken wieder ein wenig gewähren. Defensiv zeigte sich Dinamo weiter grundsolide, während der WAC anfällig blieb. Bei der Entscheidung durch Petkovic riss der starke spielende Ademi die Abwehr der „Wölfe“ mit einem kraftvollen Vorstoß komplett auf. Dem eingewechselten Ivanusec gelang im Finish dann noch der dritte Treffer.
WAC - Dinamo Zagreb Endstand 0:3 (0:0)
Klagenfurt, Wörthersee-Stadion, keine Zuschauer erlaubt (wegen Coronavirus-Pandemie), SR Bojko (UKR).
Tore: 0:1 (60.) Majer
0:2 (75.) Petkovic
0:3 (91.) Ivanusec
WAC: Kuttin - Novak, Baumgartner (46. Rnic), Lochoshvili, Scherzer (82. Giorbelidze) - Leitgeb - Stratznig (72. Sprangler), Liendl, Wernitznig (66. Joveljic) - Vizinger (82. Schmerböck), Peretz
Dinamo: Livakovic - Moharrami, Lauritsen, Theophile-Catherine, Gvardiol - Ademi (92. Burton), Jakic (84. Tolic) - Kastrati, Majer (74. Franjic), Orsic (74. Ivanusec) - Petkovic
Gelbe Karten: Leitgeb, Scherzer, Novak
Gruppe A :
ZSKA Sofia - Young Boys Bern 0:1 (0:1)
CFR 1907 Cluj - AS Roma 0:2 (0:0)
Gruppe B:
Molde FK - Arsenal 0:3 (0:0)
Tore: Pepe (50.), Nelson (55.), Balogun (83.)
Tore: Shields (63./Elfmeter) bzw. Knasmüllner (11.), Kara (37., 58.)
Gruppe C:
Bayer Leverkusen - Hapoel Beer-Sheva 4:1 (1:0)
Leverkusen: mit Dragovic, Baumgartlinger ab 91.
OGC Nizza - Slavia Prag1:3 (0:1)
Gruppe D:
Standard Lüttich - Lech Posen2:1 (0:0)
Glasgow Rangers - Benfica Lissabon 2:2 (1:0)
Gruppe E:
PSV Eindhoven - PAOK Saloniki 3:2 (1:2)
Saloniki: mit Schwab, Murg ab 58.
Granada - Omonia Nikosia 2:1 (1:0)
Gruppe F:
SSC Napoli - HNK Rijeka 2:0 (1:0)
AZ Alkmaar - Real Sociedad 0:0
Gruppe G:
SC Braga - Leicester City 3:3 (2:1)
Leicester: Fuchs bis 45.
AEK Athen - Sorja Luhansk 0:3 (0:0)
Gruppe H:
Sparta Prag - Celtic Glasgow 4:1 (2:1)
OSC Lille - AC Milan1:1 (0:0)
Gruppe I:
Maccabi Tel Aviv - Villarreal 1:1 (0:1)
Karabach Agdam - Sivasspor 2:3 (1:1)
Gruppe J:
Tore: Refaelov (53.), Gerkens (83.). Rote Karte: Trauner(50./LASK/Torraub)
Tottenham Hotspur - Ludogorez Rasgrad 4:0 (2:0)
Tore: Vinicius (16., 34.), Winks (63.), Moura (73.)
Gruppe K:
ZSKA Moskau - Feyenoord Rotterdam 0:0
Tore: Majer (60.), Petkovic (75.), Ivanusec (91.)
Gruppe L:
KAA Gent - Roter Stern Belgrad 0:2 (0:1)
Roter Stern: Spiridonovic ab 72.
Baumgartner (Tor zum 0:1/77.), Grillitsch bis 78., Posch Ersatz
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
Lazio Rom812192
Athletic Bilbao88193
Manchester United FC87184
Tottenham Hotspur FC88175
Eintracht Frankfurt84166
Olympique Lyon88157
Olympiakos Piräus86158
Glasgow Rangers86149
Bodo Glimt831410
RSC Anderlecht821411
Fotbal Club FCSB811412
Ajax Amsterdam881313
Real Sociedad841314
Galatasaray SK831315
AS Roma841216
FC Viktoria Pilsen811217
Ferencváros Budapest801218
FC Porto821119
AZ Alkmaar801120
FC Midtjylland801121
Union Saint-Gilloise801122
PAOK Thessaloniki821023
FC Twente Enschede8-11024
Fenerbahce8-21025
SC Braga8-31026
IF Elfsborg8-51027
TSG Hoffenheim8-3928
Besiktas JK8-5929
Maccabi Tel Aviv FC8-9630
SK Slavia Prag8-4531
Malmö FF8-7532
FK Rigas Futbola Skola8-7533
Ludogorets 1945 Razgrad8-7434
FC Dynamo Kiew8-13435
OGC Nizza8-9336
Qarabag FK8-143



































