
Kronen Zeitung
26.11.2020, 13:09 Uhr
Bild: AP
UNGLÜCKLICHES 1:3
Beherztes Salzburg bleibt bei den Bayern unbelohnt
Was für ein beherzter Auftritt von Red Bull Salzburg beim großen FC Bayern München - auch wenn er am Ende unbelohnt geblieben ist! Österreichs Meister kassierte am Mittwoch in der Champions League eine durchaus als unglücklich zu bezeichnende 1:3-Niederlage. Durch Treffer von Robert Lewandowski (43.) und Leroy Sane (68.) sowie ein Eigentor von Max Wöber (52.) fixierte der Titelverteidiger den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale nach vier Gruppenspielen. Für die Salzburger erzielte Mergim Berisha ein dem Spielverlauf nach verdientes Tor (73.) ...
Die „Bullen“ halten nach der dritten Niederlage in Folge in der Königsklasse bei einem Zähler in Gruppe A, am 2. Dezember folgt die vorentscheidende Partie bei Lok Moskau (0:0 bei Atletico Madrid) um den internationalen Verbleib. Die Salzburger Chancen auf ein Weiterkommen sind angesichts von vier Punkten Rückstand auf die Spanier vor den beiden abschließenden Runden in Gruppe A intakt. Es wird allerdings Schützenhilfe der Bayern brauchen.
Zum wiederholten Mal in diesem besonderen Jahr 2020 starteten die Salzburger nach einer Schweigeminute in die Partie. Am Mittwoch wurde der verstorbenen argentinischen Fußball-Ikone Diego Maradona (60) gedacht. Marsch entschied sich drei Wochen nach dem 2:6, als seine Mannschaft im Finish einbrach, erneut für die mutige, laufintensive Herangehensweise - aber mit etwas defensiverer Ausrichtung. Seine im Vergleich zum ersten Duell personell unveränderte Elf lief in der Fremde mit Mergim Berisha als hängende Spitze hinter Sekou Koita auf. Die erste Topchance hatten die Hausherren. Nach einem Abpraller in die Mitte schoss Serge Gnabry volley knapp am Tor vorbei (10.).
Die Gäste versteckten sich nicht, gingen energisch in die Zweikämpfe und sorgten so auch in der corona-bedingt ohne Zuschauer ausgetragenen Partie in der Münchner Allianz Arena für einen offenen Schlagabtausch. Ein Fehlpass von David Alaba ermöglichte den Salzburgern nach einer Viertelstunde ihre ersten Topchancen: Koita steckte auf Berisha durch, der im Eins-gegen-Eins an Manuel Neuer scheiterte. Beim Nachschuss traf Enock Mwepu den Ball nicht richtig (15.). Die Szene schien dem Außenseiter Auftrieb zu geben. Die Partie war über weite Strecken ausgeglichen, Salzburgs Offensivleute schafften es mehrmals, die personell geschwächte Bayern-Defensive in Verlegenheit zu bringen.
In Minute 35 hatte Dominik Szoboszlai das 1:0 auf dem Fuß: Berisha sah in der Mitte den völlig freien Ungarn, doch der Hochtalentierte knallte das Kunstleder allein vor Neuer in die Wolken. Die Bayern waren trotz Tempoverschärfung zuvor nur zu zwei Halbchancen von Lewandowski (27., 29.) gekommen, gingen aber trotzdem mit einer 1:0-Führung in die Pause. Salzburg-Goalie Cican Stankovic konnte einen satten Schuss von Thomas Müller nur nach vorne abprallen lassen, Lewandowski staubte zu einem besonderen Tor ab.
Mit seinem 71. Treffer in der Champions League zog der Pole in der ewigen Torjägerwertung mit dem drittplatzierten Spanier Raul Gonzalez gleich. Nur Cristiano Ronaldo (131) und Lionel Messi (118) haben öfter in der Königsklasse getroffen. Nach dem optimalen Ende erwischten die Bayern den optimalen Start in Hälfte zwei: Coman dribbelte in der 52. Minute in die Mitte, zog vom Strafraum ab und Wöber fälschte den Schuss zu einem unhaltbaren für Stankovic ab. Die Elf von Hansi Flick hatte danach alles unter Kontrolle, die Gelb-Rote Karte von Marc Roca nach dem zweiten Gelb-Foul an Zlatko Junzovic (66.) machte die Partie nur bedingt spannend.
Coman bediente den eingewechselten Sané mit einer Maßflanke ins ungeordnete Salzburg-Abwehrzentrum, und der DFB-Star köpfelte ein (68.) In Sachen Effizienz wurde der Klassenunterschied an diesem Tag am deutlichsten. Das zeigte sich etwa an einer vergebenen Dreifach-Chance, als die Salzburger jeweils an Neuer scheiterten (70.). Drei Minuten später gelang Berisha nach flacher Hereingabe von Rasmus Kristensen aber immerhin noch der verdiente Ehrentreffer.
Das Ergebnis:
Bayern München - Red Bull Salzburg 3:1 (1:0)
Allianz Arena, München, keine Zuschauer (wegen Coronavirus), SR Grinfeld (ISR)
Tore: 1:0 (43.) Lewandowski, 2:0 (52./Eigentor) Wöber, 3:0 (68.) Sané. 3:1 (73.) Berisha
Gelb-Rote Karte: Roca (66./wiederholtes Foulspiel)
Gelbe Karten: Neuer bzw. Koita, Camara
Bayern:
Neuer - Pavard (63. Hernandez), Boateng, Alaba, Richards (79. Martinez) - Roca, Goretzka - Gnabry (62. Sane), Müller, Coman (79. Costa) - Lewandowski
Salzburg: Stankovic - Kristensen, Ramalho, Wöber, Ulmer - Mwepu (71. Sucic), Camara, Junuzovic (71. Adeyemi), Szoboszlai (72. Ashimeru) - Berisha - Koita
Alle Mittwoch-Spiele in der Champions League:
Tore: Stindl (17./Elfer), Elvedi (34.), Embolo (45.+1), Wendt (77.)
Tor: Foden (36.)
Bayern München - Red Bull Salzburg 3:1 (1:0)
Tore: Lewandowski (43.), Wöber (52./Eigentor), Sané (68.) bzw. M. Berisha (73.)
Gelb-Rot: Roca (Bayern/66.)
Atletico Madrid - Lok Moskau 0:0
Inter Mailand - Real Madrid 0:2 (0:1)
Tore: E. Hazard (7./Elfer), Rodrygo (59.)
Gelb-Rot: Vidal (Inter/33.)
Olympique Marseille - FC Porto 0:2 (0:1)
Tore: Sanusi (39.), Oliveira (72./Elfer)
Gelb-Rot: Balerdi (Marseille/70.) bzw. Grujic (Porto/67.)
Liverpool - Atalanta Bergamo 0:2 (0:0)
Tore: Ilicic (60.), Gosens (64.)
Ajax Amsterdam - Midtjylland 3:1 (0:0)
Tore: Gravenberch (47.), Mazraoui (49.), Neres (66.) bzw. Mabil (80./Elfer)
Rot: Swiatschenko (Midtjylland/90.)
Alle Dienstag-Spiele in der Champions League:
Tore: Wanderson (56.) bzw. Rakitic (4.), El Haddadi (95.)
Tore: Guirassy (85.) bzw. Hudson-Odoi (22.), Giroud (91.)
Tore: Haaland (18., 60.), Sancho (45.)
Tor: Neymar (11./Elfer)
Tore: Ronaldo (35.), Morata (92.) bzw. Uzuni (19.)
Lazio Rom - Zenit St. Petersburg 3:1 (2:1)
Tore: Immobile (3., 55./Elfer), Parolo (22.) bzw. Dsjuba (25.)
Dynamo Kiew - FC Barcelona 0:4 (0:1)
Tore: Dest (52.), Braithwaite (57., 70./Elfer), Griezmann (92.)
Manchester United - Istanbul Basaksehir 4:1 (3:0)
Tore: Bruno Fernandes (7., 19.), Rashford (35./Elfer), James (92.) bzw. Deniz Türüc (75.)
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
Liverpool FC812212
FC Barcelona815193
Arsenal FC813194
FC Inter Mailand810195
Atlético Madrid88186
Bayer Leverkusen88167
LOSC Lille87168
Aston Villa FC87169
Atalanta BC8141510
Borussia Dortmund8101511
Real Madrid881512
FC Bayern München881513
AC Milan831514
PSV Eindhoven841415
Paris Saint-Germain FC851316
Benfica Lissabon841317
AS Monaco FC801318
Stade Brestois 298-11319
Feyenoord Rotterdam8-31320
Juventus FC821221
Celtic Glasgow8-11222
Manchester City FC841123
Sporting Lissabon811124
FC Brügge8-41125
NK Dinamo Zagreb8-71126
VfB Stuttgart8-41027
FC Shakhtar Donetsk8-8728
Bologna FC 19098-5629
FK Roter Stern Belgrad8-9630
SK Sturm Graz8-9631
AC Sparta Prag8-14432
RB Leipzig8-7333
FC Girona8-8334
FC Red Bull Salzburg8-22335
SK Slovan Bratislava8-20036
BSC Young Boys8-210



































