Auszug aus der Chronik "80 Jahre ASKÖ Riedlingsdorf 1930 - 2010"
Die Vereinsgeschichte des ASKÖ Riedlingsdorf begann offiziell am 19.10.1930.
Damals trafen sich im Gasthaus Artner unter Beisein von Bürgermeister Johann Wohlmuth Riedlingsdorfer Männer, um dem Fußball in Riedlingsdorf einen rechtlichen Rahmen zu geben. Folgender Auszug aus dem Protokoll der Generalversammlung lässt diesen historischen Moment wieder aufleben:
Die Antragsteller: Johann Lang, Michael Steger, Josef Pepitsch, Johann Ziermann, Gustav Hofstädter, wählen Herrn Lang als Vorsitzenden und der eröffnete die Versammlung und gibt die Zahl der Anwesenden bekannt. 29 Anwesenende, welche als ausübende Mitglieder beitraten, weiters waren noch folgende Herren anwesend: Johann Brunner, Bürgermeister Johann Wohlmuth, Samuel Schranz, Johann Steger und Tobias Ziermann.
Der Vorsitzende bringt den Beschluss der Antragsteller über Gründung eines Fußballvereines.
Beantragt die bereits ausgearbeiteten Satzungen/Statuten.
Schlägt die Wahl einer Vereinsleitung vor.
Allfälliges und Anträge
Für die Vereinsleitung wurden gewählt:
Obmann: Johann Brunner
Obmannstellvertreter: Samuel Schranz
Kassier: Tobias Ziermann
Schriftführer: Samuel Zethofer
Nach kurzer Unterredung hat sich herausgestellt, dass die Hammerwiese unserem Zwecke nicht entspricht, also wurde die Mühlwiese von der Gutsverwaltung als Sportplatz angenommen. Ehrenobmann Herr Johann Wohlmuth wurde ersucht, sich mit Verwalter Wenzel ins Einvernehmen zu setzen und mit ihm bezüglich Verpachtung des Platzes zu verhandeln.
Die bereits ausgearbeiteten Satzungen wurden vorgelesen und einstimmig übernommen.
Danach schließt der Obmann die Gründungsversammlung.
Mehr lesen > go.fan.at/10hNkd
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse
