Bild 1 / 3
Die Aufstellung hat sich gegenüber dem langersehnten Sieg gegen Liezen nicht verändert. Man startete gleich durch und zeigte von Beginn an, auf was man aus sei. Nämlich auf Ballbesitzfußball und Zählbares.
Schon sehr früh im Spiel konnten die ersten Chancen herausgespielt werden, aber auch durch Standards waren wir immer wieder gefährlich. In Minute 11 war es dann so weit. Nach einem hervorragenden Pass von Kurzmann auf Schlatte war dieser plötzlich durch und lief in Richtung Tor, spielte den Ball flach zur Mitte und Fischer war zur Stelle und traf zum 8. Mal in der heurigen Saison. Kurz darauf war es Kurzmann der die Chance zum 0:2 vergab und quasi im Gegenzug bekam man aus einem unnötigen Outeinwurf, der im Stadion Gnas, wie ein Eckball oder Freistoß von der Seite gesehen werden kann. Aber unsere Jungs gaben nicht auf und gingen erneut in Person von Fischer in Führung. Den Assist verbuchte Kelenc. Abermals kurze Zeit später ein erneutes Slapstick-Tor. Nach einem Rückpass auf Music, trifft dieser den Ball schlecht und geht mit einem Drall Richtung eigenes Tor, dort konnte man diesen Ball nicht mehr verteidigen und der Angreifer der Gnaser schiebt ein. Kurz vor dem Pausenpfiff hätte Kothleitner noch per Kopf für die Führung sorgen können, aber der gegnerische Schlussmann wusste dies zu verhindern.
In der Pause die Hiobsbotschaft, unser Abwehrchef Kothleitner, der zuvor noch eine große Chance hatte, musste zur Pause verletzungsbedingt draußen bleiben. Für ihn kam Zebedin, der Die Rolle im zentralen Mittelfeld übernahm und Farnleitner die Rolle des Abwehrchefs. Nach dem Seitenwechsel verabsäumte man am Spiel der 1.Halbzeit anzuknüpfen, es wurde hauptsächlich Kick-and-rush gespielt. Richtig gute Kombinationen ließ der Platz sowieso nicht mehr zu. Es kam zu schnell vorgetragene Angriffe auf beiden Seiten. Stark auch in Durchgang Nummer 2 war das zentrale Mittelfeld und die Innenverteidigung. Man erstickte etliche Angriffe im Keim und jene die aufs Tor kamen, konnte Music parieren. Mit dem Endstand von 2:2 kann man aus unserer jetzigen Sicht durchaus zufrieden sein, obgleich man sagen kann, dass vor allem in der 1.Halbzeit mehr drin gewesen wäre.
Aufstellung: Music - Vezjak, Kothleitner (46. Zebedin), Perger, Wittmann - Schlatte, Foda, Farnleitner, Kurzmann - Kelenc - Fischer (82. Scheucher)
Nicht im Kader: Knaus, Lechmann, Florsch
Fotos: Alois Niederl (USV Gnas; https://photos.google.com/share/AF1QipOElGt1lQ5XhXZy5um23mCF-60l4vi5vE1v6UiFwf7V1hCLRzhfSzEvQ_dGe5nI0A?key=YnN6SzFqMU9WTVRkZy0xVmVuYjBiR3ZfYUZTZ0dR)
Nächstes Spiel, sofern es noch eines im Herbst geben wird, ist am kommenden Samstag um 14:00 Uhr gegen den Sportklub Fürstenfeld. #hoppsvw
Bild NaN / 3
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
ASK Mochart Köflach0002
SV Allerheiligen0003
DSV TGI Gold Leoben0004
FC Hohenhaus Tenne Schladming0005
FC Union RB Weinland Gamlitz0006
FSC Hochegger Dächer Eggendorf/Hartberg Amat.0007
UFC Fehring0008
SK Fürstenfeld0009
SV Gnas00010
Ilzer SV ISV00011
SC Stadtwerke Bruck/Mur 192100012
SV Fleischereimaschinen Schenk Tillmitsch00013
SV Tiba-Gady-Raiffeisen Lebring00014
SV SMB Pachern00015
TUS Bad Waltersdorf00016
SV Powoden Energie Raiffeisen Wildon000
















Aktuelle Spiele
SV Powoden Energie Raiffeisen Wildon

Fr. 11.07.
- : -
Endstand 
USV Kötz Haus Hengsberg

Sa. 05.07.
2 : 1

FC Diesel Kino AW Versicherungsmakler Großklein

Di. 15.07. 19:00

SV multicenter Feldbach 1919

Fr. 18.07. 18:30
