Bild 1 / 3
Perfekter Start für Trainer Martin Prosser
Preding mit starker Vorstellung in Heimschuh, und der Erste und wichtige Sieg ist eingefahren!!!!
Die Ausgangslage
Am 9. Spieltag empfängt Heimschuh am Samstagnachmittag Tabellenschlusslicht Preding. Die Predinger wollen mit einem Sieg unbedingt vom letzten Platz springen.
Die erste Halbzeit
Auf gegnerischem Platz startet Preding hoch motiviert in die Partie. Und das 1:0 kommt aus dem nichts. In der 9. Minute geht das Heim-Team durch Defensiv-Allrounder Johann Lanzl in Führung. Auf fremdem Geläuf agiert Preding weiterhin mit viel Selbstvertrauen.Chancen in Minutentakt. Mittelfeldmann Sebastian Wippel mit einer Top Chance in der 16 Spielminute, in der 18. Spielminute erarbeitet sich Preding durch Mittelfeld-Allrounder Mathias Führer eine erneute Großchance. In der 26. Minute kommt es bei der Gästetruppe zu einer erneuten hervorragenden Schusschance durch Emanuel Steiner. 15 Minuten vor der Halbzeit bleibt Preding das dominantere Team. Die hohe Einsatzbereitschaft wird belohnt. Das Gäste-Team erzielt in der 36. Spielminute den Ausgleichstreffer. Unbedrängt köpft Verteidiger Christopher Steinmetz durch eine schöne Ecke von Kenan Mekovic das Leder ins gegnerische Gehäuse. Elfmeter für Heimschuh!! Die Heimelf zeigt sich nach dem Gegentor nicht geschockt und markiert in der 41. Minute die erneute Führung. Offensivspieler Mico Lugonjic schießt den Ball per Elfmeter in die gegnerischen Maschen
Die zweite Halbzeit
Die Predinger kommen frischer aus der Kabine und beginnt die zweite Hälfte hellwach: Der Auswärtsmannschaft gelingt in der 46. Spielminute ein Blitztor. Unbedrängt schießt Mittelfeldspieler Mathias Führer die Kugel links unten ins Tor. So ist Fußball. Auf gegnerischem Rasen agiert Preding weiterhin mit breiter Brust. Predinger Ziga Sumak verhindert durch eine tolle Abwehraktion einen guten Angriff des Gegners. Als Belohnung für den hohen Einsatz dreht die Gästetruppe gegen Mitte der zweiten 45 Minuten das Spiel erneut. Unbedrängt befördert Stürmer Emanuel Steiner das Spielgerät per aufgesetzten Kopfball links unten ins Gehäuse. Torvorbereiter war Abwehrspieler Philipp Bretterklieber mit einer schönen Flanke von der linken Seite. Auf fremdem Platz agiert die Auswärtsmannschaft weiterhin voller Elan. Durch Mittelfeldmann Sebastian Wippel kommt es bei der Gastmannschaft in der 81. Minute erneut zu einer erstklassigen Schusschance.
Das Fazit
Beide Mannschaften lieferten sich ein torreiches und packendes Duell, bei dem am Ende die Predinger knapp die Nase vorne hatten und einen Sieg in der Fremde bejubeln dürfen. Nach der Heimniederlage rutschen die Heimschuher auf die vorletzte Tabellenposition ab. Und die Predinger können die Rote Laterne abgeben!
Bild NaN / 3
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

1
1. FC Raiffeisen Pistorf0002
ASK Voitsberg Amat.0003
FC HG Haustechnik Ligist II0004
Graz City FC0005
Junge Römer Flavia Solva II0006
FC Erhart Preding0007
SG Hengist Hengsberg/Wildon/Lebring II0008
FC Diesel Kino Großklein II0009
SG Lieboch/Söding/Mooskirchen II00010
SV Aqua Line Groß St. Florian00011
SV Hütter&Partner Kainach/Bärnbach II00012
SV Union St. Johann/Sauggautal00013
USV St. Josef000












