News list item creator img

fan.at

30.09.2020, 11:27 Uhr
Niederösterreich

AUCH BEI ORANGENER AMPELFARBE:

Meisterschaft in Niederösterreich wird fortgesetzt

fan.at
Die Aufregung um die Entscheidung von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Ampelfarbe Orange keine Zuschauer mehr zu den Unterhaus-Spielen zuzulassen war groß. Einzelne Klubs haben auch mit Streik gedroht. Mit der 1. Klasse Nord hat sich sogar eine ganze Liga solidarisch gezeigt und ruft gemeinsam zum Boykott auf. Sie wollen ohne Fans nicht mehr spielen.
Sogar ein Vorsprechen von NÖFV-Präsident Johann Gartner und GF Heimo Zechmeister bei Sportlandesrat Jochen Danninger war erfolglos.

Auf der Homepage des NÖFV wird es folgender Maßen kommuniziert: Es herrscht Übereinstimmung dahingehend, dass Gesundheit und Wirtschaft vor die Sportveranstaltungen zu stellen sind und das Ansteckungsrisiko durch entsprechende Maßnahmen wieder hinunterzudrücken ist. Der Hinweis, dass es für die Vereine wichtiger wäre, vor Zuschauern
zu spielen und die Kantinen zu sperren bzw. nur einen Kioskbetrieb zuzulassen, wurde mit einer möglichen Ungleichbehandlung der normalen Gastronomie mit der Kantinegastronomie (im Falle eines durchgehenden Betriebs auch außerhalb der Öffnungszeit der Sportanlage) abgelehnt. Unsere Argumente, dass z.B. Kulturveranstaltungen in geschlossenen Räumen zulässig sind, dass es keinen erkennbaren Grund gibt, in der Bundesliga Zuschauer zu erlauben, im Amateurbereich jedoch zu verbieten, wurden leider nicht berücksichtigt. Tatsächlich sind nur 6 Prozent (90 Infektionen) aller nachweislichen Infektionsfälle dem Sport zuzuordnen. Landesrat Danninger hat angekündigt, ein entsprechendes Schreiben mit der Darstellung der Sicht/Argumente des Landes NÖ an alle Sportvereine zu schicken.

Am Dienstag tagte dann auf der NÖFV zu diesem Thema und traf ganz klare Entscheidungen. Der wichtigste Punkt ist sicherlich die Unterbrechung der Meisterschaft bei Oranger
Ampelfarbe. Auch wenn es ein Zuschauerverbot geben wird, wurde mit Stimmenmehrheit dieses Punkt abgelehnt.

Weitere Punkte:
Wertung der Meisterschaft
Es muss jeder Verein zumindest einen Durchgang gespielt haben, bevor die Frühjahrsmeisterschaft 2021 in der Gruppe gestartet wird, müssen alle Herbstspiele nachgetragen worden sein. Der Rahmenterminplan ist somit nur bedingt gültig.

Grundsatzbeschluss:
Das Spieljahr 2020/21 wird trotz Corona-Sondersituation gemäß den ÖFB-Meisterschaftsregeln bzw. NÖFV-Durchführungsbestimmungen mit Auf- und Abstieg (Erreichen der Gruppenstärke bzw. Pilotprojekt Waldviertel/Nordwest) durchgeführt.

Was passiert, wenn eine komplette Meisterschaftsgruppe aussteigen will?
- zB als 2. Klasse – dann gibt es keinen Aufsteiger.
- zB als 1. Klasse - dann werden die Vereine im darauffolgenden Spieljahr den Vereinen der zweiten Klassen hinzugeführt. Die 1. Klasse wird dann aus den Bestplatzierten der zweiten Klassen im Unterbau neu befüllt.
a) Bei 2er-Unterbau (zB aus den jeweils 7 Bestplatzierten)
b) Bei 3er-Unterbau (zB aus den jeweils 5 Bestplatzierten)

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field