SVH setzt ab sofort auf Smartphone-Contact Tracing
Mit dem Slogan "Sicher mitfiebern" ermöglicht der TUS Teschl Heiligenkreuz am Waasen seinen Fans bzw. Zuschauern ab sofort zeitgemäßes und modernes Contact Tracing per Smartphone. "Sicher mitfiebern", dafür steht die Plattform Vereinstix, die österreichische Fußballvereine bei Contact Tracing und der damit verbundenen Vereinsadministration unterstützt.
Im Rahmen unserer Präventionsmaßnahmen, um unsere Landesliga-Heimspiele mit einer möglichst großen Zuschauerbeteiligung stattfinden lassen zu können, haben wir bereits beim Heimspiel gegen Wildon eine Liste zur freiwilligen Erfassung der Kontaktdaten (Name, Telefonnummer) aufgelegt. Sinn dieser Liste ist es, im Falle von auftretenden COVID-Fällen Kontaktpersonen zurückverfolgen zu können (Contact Tracing). Ab dem Heimspiel gegen den USV Mettersdorf ist das nun dank Vereinstix auch ganz einfach und sicher mit jedem Smartphone möglich.
WIE DAS FUNKTIONIERT?
Du kannst dich entweder vorab online oder vor Ort am Sportplatz durch Fotografieren eines QR-Codes mit dem Smartphone ganz einfach und in Sekunden-schnelle in das am Sportplatz stattfindende Landesliga-Heimspiel einchecken, um im Risikofall kontaktiert werden zu können. Sollte es einen COVID-Fall unter den Zuschauer/innen geben, versendet Vereinstix eine Nachricht auf dein Smartphone.
Diese Art der Registrierung erfolgt natürlich völlig anonym und nach 28 Tagen werden deine Daten wieder gelöscht.
WAS IST VEREINSTIX?
Hinter vereinstix steht das Unternehmen Absolut Ticket GmbH, der innovativste Ticketsystemanbieter Österreichs. Weil Covid19-Präventionsmaßnahmen das öffentliche Leben und im Speziellen Veranstaltungsaustragungen beeinflussen, mussten im Sinne der österreichischen Verordnungen neue Lösungen für die Administration und die Verwaltung von Veranstaltungen entwickelt werden. Jedoch sind nicht nur Theaterveranstaltungen oder Konzerte davon betroffen. Gerade wenn es um einen sicheren Vereinsbetrieb geht, wird die Notwendigkeit von Präventionsmaßnahmen deutlich. Ein Ausfall der Funktionäre und Helfer bzw. eine Verbreitung durch einen Fan ist kein schöner Gedanke. In Kommunikation mit der WKO wurde das System der Kontaktdatenerfassung per QR-Code Foto entwickelt und steht nun zur Verfügung.
DATENSCHUTZ
Die Datenverarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO im Sinne der dort erforderlichen Interessenabwägung gerechtfertigt, da der Gesundheitsschutz der Kontaktpersonen im Sinne einer raschen Erreichbarkeit den Eingriff, bei einer freiwillig besuchten Veranstaltung seine Kontaktdaten bekanntzugeben, überwiegt. Es wird empfohlen, dieses Online-Anmeldesystem zu nutzen.
Als renommiertes österreichisches Unternehmen betreibt Absolut Ticket sämtliche Infrastruktur in Österreich. Die Richtlinien der Datenschutzgrundverordnung werden strikt umgesetzt und mittels staatlicher Prüfungen kontrolliert. Der Vorteil bei digital geführten Listen liegt in der konsequenten Umsetzung der DSGVO Richtlinie und einer automatischen und schnellen Kontaktaufnahme im Risikofall. Ausschließlich Gesundheitsbehörden gemäß § 5 Abs. 3 Epidemiegesetz und § 10 Abs. 2 DSG (Rechtsgrundlagen im Sinne des Artikel 9 Abs. 2 lit. 1 DSGVO) werden auf Verlangen informiert.
Für all Jene, denen für das Contact Tracing die "altmodische" Liste mit den handgeschriebenen Kontaktdaten dennoch lieber ist, liegt diese natürlich weiterhin ebenso auf.
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse
