Team LogoSPG Gargellner Bergbahnen Hochmontafon 1b
2 : 1
Team LogoFC Beschling Bettler Äule
13:00
Icon WhistleSpielbericht
Große Freude bei Hochmontafon nach 2:1-Heimsieg Mit großer Freude warteten die Zuschauer auf das Duell zwischen SPG Hochmontafon und FC Beschling. Die Erwartungen auf interessante 90 Minuten waren groß. Die Anfangsphase ging ohne nennenswerte Tormöglichkeiten über die Bühne. Doch dann sollte Josef Rudigier sein Visier richtig eingestellt haben. Er sorgte in der 13. Minute für den Führungstreffer der Heimelf. Der erste Treffer der Partie sollte auch zugleich der Pausenstand sein. Somit waren in Halbzeit zwei die Gäste gefordert. Knappe Führung bringt Spannung Spätestens in Minute 61 schien die Partie entschieden zu sein. Marius Bruggmüller hatte für die Heimmannschaft zum 2:0 ins Schwarze getroffen. Für den letzten Treffer der Partie sorgte Vinzenz Dominik in der 89. Minute zum 1:2. Ein Tor, das aber nichts mehr an der Punktevergabe änderte. Drei Punkte für Hochmontafon hieß es am Ende. Die Zähler hatten den Trainer aber einige Haare gekostet. Durch den 2:1-Sieg entfernte sich die Heimelf in der Tabelle von den Gästen, liegt mit 43 Punkten auf Rang 3.
90'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Tristan Metzler geht vom Feld. Neu im Spiel: Raphael Flöry.
90'
Icon WhistleGelbe Karte
David Wibmer sieht die Gelbe Karte.
89'
Icon WhistleTor
2:1! Tor durch Vinzenz Dominik!
77'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Christoph Ott geht vom Feld. Neu im Spiel: Manuel Ernst Riener.
77'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Stefan Marinovic geht vom Feld. Neu im Spiel: Elias Pollhammer.
64'
Icon WhistleGelbe Karte
Christopher Dona sieht die Gelbe Karte.
61'
Icon WhistleTor
Marius Bruggmüller trifft zum 2:0!
44'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Vinzenz Dominik kommt für Daniel Novak.
35'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Marius Bruggmüller kommt für Valentin Netzer.
13'
Icon WhistleTor
1:0! Tor durch Josef Rudigier!
7:00
Icon WhistleVorschau
Beschling nimmt die Herausforderung bei Hochmontafon an Fünf Plätze liegt Hochmontafon vor den Gästen. Daher ist die Favoritenrolle in der Partie am Donnerstag (11:00) klar vergeben. Für Beschling aber noch lange kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Natürlich muss man Bilanzen auch immer an den Erwartungen der Klubs messen. Fakt ist aber, dass Hochmontafon bisher mehr Siege (12) eingefahren hat, als Niederlagen (5). Daheim ist Hochmontafon nur schwer zu biegen. 2,5 Punkte pro Heimspiel sind ein toller Wert. Keine leichte Aufgabe für Beschling Richtig gut getan hat Beschling der Sieg im letzten Ligaspiel, als man gegen SPG Wolfurt/Kennelbach 1c mit 2:1 gewann. Die Auswärtsbilanz für Beschling ist alles andere als rosig. Bisher wurden mehr Spiele verloren als gewonnen: Zwei Erfolge stehen gleich sechs Niederlagen gegenüber. Spannend war das letzte Duell der beiden Mannschaften. Beim 2:2 ging keine Mannschaft als Sieger vom Platz.