Team LogoUSV PLS Seckau
2 : 5
Team LogoTSV Raiffeisen Neumarkt
20:23
Icon WhistleKommentar
Champions-Steirer-Cup powered by Land Steiermark, 1. Runde USV PL SOUNDPARK Seckau : TSV Raiffeisen Neumarkt 2:5 (0:3) Bei diesem Cupmatch musste Trainer Himmelsbach seine Abwehr neu formieren, dass Innenverteidigerpaar Resch/Gritschnig fehlte ebenso wie Kaplaner und Nerstheimer, der sich gestern beim Training ärger verletzt hat. Daher agierten Steinberger und Siegl als neues Paar und auch Gollner musste zurück in die Abwehr. Auch bei den Gästen fehlten einige vom Stammteam. Die erste gute Möglichkeit fanden die Neumarkter vor, Meier schoss aber knapp an der re. Torstange vorbei (8`). Auch die Heimischen finden gleich darauf, nach einem Freistoß von Steinberger , eine gute Tormöglichkeit vor, der Ball geht aber über die Latte. Die nächste Chance die Heimischen in Führung zu bringen hatte Friedl (17`) aber auch sein Ball ging am re. Torpfosten vorbei aber schon im Gegenzug hätte Meier die Führung am Fuß gehabt, Rainer im Tor war aber um eine Spur schneller am Ball. Dass man sich gegen das Unterligateam keinen Fehler leisten darf, wusste man aber das passierte in der 20. Minute, Ferner nützte einen Abspielfehler zum 0:1 aus. Nachdem es, aufgrund der warmen Temperaturen eine Trinkpause gab, gab es gleich den nächsten Schlag für die Gastgeber, Höritzer nützte abermals einen Stellungsfehler aus und erzielt das 0:2 (25`). Die Seckauer hadern in der Folge mit der Chancenauswertung, ein Plöbst-Kopfball aus 5m, nach Freistoß Steinberger, ging übers Tor. Leider spielte beim 0:3 durch Stummer (32`) auch der Schiedsrichter mit, der Treffer ging einer klaren Abseitsposition voraus. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause. Viel schwungvoller kommen die Heimischen aus der Kabine, verlieren zwar in der 49` Gollner wegen einer Verletzung (für ihn kommt Herk ins Spiel) aber dieser Elan führt auch zum 1:3 durch einen Kopfball von Friedl (50`). Doch das Pech steckt den Seckauern am Fuß, als man das Spiel fest in der Hand hatte, wird ein Schuss von Kapitän Stieger unhaltbar für Goali Rainer abgefälscht – 1:4 (56`). Doch die Himmelsbach-Truppe steckte nicht auf und auch bei den Gästen lief nicht mehr alles so rund und einen fatalen Abspielfehler nützte Friedl, mit einem Heber, zum 2:4 (60`). Kurz darauf nach einen Freistoß kommt Friedl wieder mit dem Kopf zum Ball, doch Gästegoali Heiko Höritzer hält sicher (63`). Nach einem Freistoß wird im Seckauer Strafraum nicht konsequent genug gedeckt und das lässt sich Stieger nicht entgehen und erzielt das 2:5 (80`). Kurz darauf hat Plöbst noch eine gute Torchance aber der Neumarkter Schlussmann hält (83). Bis zum Abpfiff gibt es dann keinen nennenswerten Torszenen mehr. Persönliches Kurzresümee: Ein sehr engagiertes Auftreten der Seckauer, die aber damit haderten, dass zu Beginn ihre beiden Fehler mit Toren bestraft wurden und danach auch noch ein Abseitstor kassierten. Die 2. Hälfte war man sogar um eine Spur stärker, was auch der Spielstand (2:2) aussagt. Etwas unverständlich warum man nach dem 1:3 nicht die Offensive mit dem schnellen Andraschko stärkte. Für meine Gefühle erfolgte die Einwechselung (78`) sehr spät aber wie diese, sind es Entscheidungen, die von der Bank aus erfolgen (jeder sieht das wahrscheinlich etwas anders). Nun gibt es bis zum Meisterschaftsstart am 7. August um 17:00 Uhr, daheim gegen Fohnsdorf II, die Akku aufzuladen.
85'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Daniel Meier geht vom Feld. Neu im Spiel: Paul Wohlesser.
80'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 2:5 durch Tim Stieger!
78'
Icon WhistleGelbe Karte
Lukas Höbenreich sieht die Gelbe Karte.
74'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Thorsten Schell geht vom Feld. Neu im Spiel: Robert Andraschko.
69'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Thorsten Schell.
63'
Icon WhistleGelbe Karte
Gelbe Karte für Marcel Höritzer.
62'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Benjamin Maier kommt für Lukas Steinbrugger.
61'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: David Macheiner kommt für Felix Ferner.
60'
Icon WhistleTor
Christian Friedl trifft zum 2:4!
56'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 1:4 durch Tim Stieger!
50'
Icon WhistleTor
1:3! Tor durch Christian Friedl!