
Kronen Zeitung
„STOPPLICHT“
Die große Lichtgestalt fehlt!
Die EM-Endrunde im Sommer in Deutschland rückt immer näher, der Winter befindet sich auf der Zielgeraden. Zum Abschluss wird beim Ski-Finale in Saalbach noch einmal kräftig die Werbetrommel gerührt.
Ab Samstag verabschiedet sich das rot-weiß-rote Team von den Fans, in knapp elf Monaten kehren Vincent Kriechmayr & Co. nach Saalbach zurück, um das WM-Abenteuer in Angriff zu nehmen. Das Großereignis 2025 soll in die Ski-Geschichte eingehen …
- Weil nach der Eröffnung am 4. Februar gleich der erste Bewerb mit einer Flutlichtshow steigt.
- Weil alle Rennen am Zwölferkogel mit Ziel in Hinterglemm über die Bühne gehen. Straffe Organisation, perfekt für die Fans.
- Weil Saalbach das Ziel hat, als erste WM an jedem Tag ausverkauft zu sein.
Große Fragezeichen stehen allerdings hinter der österreichischen Mannschaft. Nach der verkorksten Saison 22/23 gewann Manuel Feller endlich wieder eine kleine Kristallkugel, beim Finale gibt es theoretisch weitere drei Chancen. Keine Frage, ein Aufwärtstrend ist in diesem Winter erkennbar.
Doch die spektakulären Ausreißer nach oben sind Mangelware, der einstigen Vorzeige-Ski-Nation fehlt der große Leithammel. Und den wird es bei der WM auch wohl nicht geben. Denn nicht einmal die besten Trainer der Welt können eine Lichtgestalt binnen weniger Monate aus dem Hut zaubern.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse
