News list item creator img

Kronen Zeitung

20.10.2020, 08:00 Uhr
Allgemein

SAISON GEHT WEITER

Kollektives Aufatmen im Fußball-Unterhaus

Robert Groiss

Der Spielbetrieb in Salzburgs Fußball-Unterhaus wird vorerst fortgesetzt. Die Freude bei Verantwortlichen der Regionalligisten durch die Bank groß. Einziges Fragezeichen bleibt der Umgang mit den Klubs im Tennegau.


Der Amateurfußball geht weiter! Die Corona-Regeln bleiben jedoch streng: Zuschauer-Höchstanzahl, zugewiesene Sitzplätze, kein Gastrobetrieb. Ob die Vereine diese Maßnahmen wirtschaftlich durchhalten, bleibt abzuwarten.

Die Freude über die vorläufige Fortsetzung der Saison ist bei den meisten dennoch groß. „Jeder will Fußball spielen, es ist extrem positiv, dass es weitergeht“, atmete Georg Hauthaler auf. Der Trainer von Regionalligist Anif weiß aber: „Wir müssen weiter konsequent alle Vorgaben einhalten, weiter von Tag zu Tag schauen.“ Am Freitag kommt es zum Derby bei den formstarken Grödigern.

Wals-Grünau kann St. Johann empfangen. „Es ist voll wichtig, dass der Meisterschaftsbetrieb weiter geht. Auch für den Nachwuchs. Weil es ja keinen geregelten Turnunterricht mehr gibt“, sagt Trainer Franz Aigner.

Kritik am Verband

Ebenso froh über die Fortsetzung ist Bischofshofen-Boss Patrick Reiter. Die Pongauer haben allerdings zwei Corona-Fälle, das Spiel am Donnerstag gegen Seekirchen fällt aus. Auch die Partie beim SAK am Montag steht vor der Absage. „Der Salzburger Fußballverband hilft uns nicht. Auch von der Behörde habe ich nichts gehört, keiner kennt sich aus,“ weiß Reiter noch nicht, wie es weitergeht.

Auch für die Tennengauer-Klubs, die bis zum 1. November nicht trainieren dürfen, hat der Verband noch keine Entscheidung getroffen. Diese sollten zeitnah folgen.

Weitere News

Elf der Runde

Aktuelle Votings & Ergebnisse

Soccer field